LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929)

Ich bete dich nicht an
 (Sung text for setting by A. Wallnöfer)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Ich bete dich nicht an, ich achte
Dich viel zu hoch für Spiel und Wahn.
Nicht ein Idol, zu dem ich schmachte,
Hält mich dein Bildnis untertan.

Ich kniee nicht zu deinen Füßen,
Ich bettle nicht um deine Gunst,
Mit Händedruck uns frei zu grüßen,
Bleibt uns'rer Liebe beste Kunst.

Wärst du ein Weib, das mich zum Knechte
Nur einen Augenblick begehrt,
Ich böte nie dir meine Rechte
Noch hielt' ich dich der Freundschaft wert.

Ich würde deiner Lockung lachen
Und spotten deiner eitlen Huld,
Dich mir vielleicht zur Sklavin machen,
Verstrickt in Leidenschaft und Schuld.

Es wäre dies die alte Weise 
mit engelhaftem, schönem Schein
Ein Lied zu meiner "Göttin" Preise,
Das soll es und darf es nimmer sein.

Ich bete dich nicht an, ich achte
Dich viel zu hoch für Spiel und Wahn.
Nicht ein Idol, zu dem ich schmachte,
Hält mich dein Bildnis untertan.

Composition:

    Set to music by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Ich bete dich nicht an", op. 79 (Sieben Gesänge nach Gedichten von Karl Henckel [sic]) no. 3 [ voice and piano ]

Text Authorship:

  • by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929), "Ich bete dich nicht an"

Go to the general single-text view


Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2023-01-11
Line count: 24
Word count: 143

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris