by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929)
Ich bete dich nicht an See original
Language: German (Deutsch)
Ich bete dich nicht an, ich achte Dich viel zu hoch für Spiel und Wahn. Nicht ein Idol, zu dem ich schmachte, Hält mich dein Bildnis untertan. Ich kniee nicht zu deinen Füßen, Ich bettle nicht um deine Gunst, Mit Händedruck uns frei zu grüßen, Bleibt uns'rer Liebe beste Kunst. Wärst du ein Weib, das mich zum Knechte Nur einen Augenblick begehrt, Ich böte nie dir meine Rechte Noch hielt' ich dich der Freundschaft wert. Ich würde deiner Lockung lachen Und spotten deiner eitlen Huld, Dich mir vielleicht zur Sklavin machen, Verstrickt in Leidenschaft und Schuld. Es wäre dies die alte Weise mit engelhaftem, schönem Schein Ein Lied zu meiner "Göttin" Preise, Das soll es und darf es nimmer sein. Ich bete dich nicht an, ich achte Dich viel zu hoch für Spiel und Wahn. Nicht ein Idol, zu dem ich schmachte, Hält mich dein Bildnis untertan.
Composition:
- Set to music by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Ich bete dich nicht an", op. 79 (Sieben Gesänge nach Gedichten von Karl Henckel [sic]) no. 3 [ voice and piano ]
Text Authorship:
- by Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929), "Ich bete dich nicht an"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2023-01-11
Line count: 24
Word count: 143