by Albert Sergel (1876 - 1946)
Eine süße Harfenweise See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Eine süsse Harfenweise singt das blühende Tal herein; leise, Blütenglocken, leise klingen feine Stimmchen drein. In den Blumen hingesunken liegt ein Mädchen, jung und schön, frühlingsduft- und sonnetrunken in dem hellen Lustgetön. Und sie kommen hergeschritten, eine Frühlingsprozession, und der Frühling steht inmitten, blaue Seide ist sein Thron. Und sie stehen still und staunen, wiegen's Köpfchen her und hin, und sie wispern und sie raunen um die holde Schläferin, und der Frühling steigt hernieder, neigt sein Blütenszepter und küsst sie auf die Rosenlider und den sehnsuchtsblassen Mund, dass sie nun in dieser Stille alle Himmel offen sieht und in dieser Blumenfülle selig selber still verblüht.
Composition:
- Set to music by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Eine süße Harfenweise", op. 92 (Vier Gesänge) no. 3
Text Authorship:
- by Albert Sergel (1876 - 1946), "Eine süsse Harfenweise . .", appears in Sehnen und Suchen: Gedichte, in Einkehr und Wende, in Neue Ziele
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "A sweet harp-strain", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2023-02-24
Line count: 24
Word count: 104