LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

[No title]
 (Sung text for setting by B. Blacher)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Ich und du und dem Müller sein Kuh
und dem Müller sein Stier sind unser vier.
Twe Eier in Pott, twe ogen in Kopp,
een Hart in Live, maakt dat nit five?
Dre Soldaten up der Wacht, maakt dat nig acht?
Een Offizier mit'n Degen, maakt dat nig negen?
Een Schipskaptein, maak dat nig tein?
Eins, zwei Papagei, drei, vier Offizier,
fünf, sechs alte Hex, sieben, acht, Kaffee gemacht,
neun, zehn, weitergehn, elf, zwölf, junge Wölf, 
dreizehn, vierzehn, Haselnuß, fünfzehn, sechzehn, du bist duß.
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun,
das Schiff fährt über den Rhein,
das Schiff, das ist zerbrochen, geh raus, du alter Knochen.
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben,
wo sind denn die Franzosen geblieben?
Zu Moskau in dem tiefen Schnee, rufen alle: Mundiö, mundiö.
Eins zwei drei vier fünf sechs sieben,
Gott hat mir drei Briefe geschrieben.
ein für mich und ein für dich und ein für Bruder Heinerich.
Es sitzt ein Adler auf dem Dach, es regnet und er wird nicht naß.
Er zählet seine Federlein, es müssen zweiunddreißig sein.
Liederle, Lederle, flick mir d'Schuh, gib mir's Leder auch dazu.
Ist kein Gerber in der Stadt, der ein solches Leder hat.
Unsre Magd heißt Dorothee, fragt mich, wem das Leder g'hört?
G'hört nicht mein, g'hört nicht dein, 
zweiunddreißig müssen's sein.
Unser kleiner Benjamin sitzt auf einer Nessel grün, 
sitzt auf einer Kerchen mit vierhundert Lerchen,
mit vierhundert Häselein, vierundzwanzig müssen's sein.
Eins zwei drei, fimmelti fammelti fei,
fimmelti fammelti fimmelti faff,
wenn ich gleich nicht zählen kann,
zwanzig stehen doch daran.

Composition:

    Set to music by Boris Blacher (1903 - 1975), no title, 1967 [ voice and piano ], from Ungereimtes, no. 7, confirmed with a CD booklet

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view


Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

This text was added to the website: 2024-01-27
Line count: 34
Word count: 260

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris