by Hermann Hesse (1877 - 1962)
Antwort an Freunde, die mir ein sehr schwieriges Gedicht im neuen Stil geschickt und gefragt hatten, ob ich es etwa verstehe Matches original text
Language: German (Deutsch)
Manchem mag Doch jedem nicht Gott gegeben Verstehen gelblicher Verse dunkles Violett. Zwölf sind der Töne, Mancher versteht Zwölfergesang Mit oder ohne Adorno, Nicht aber Unterzeichneter, Dessen Augen Erstaunen blendet.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Composition:
- Set to music by Bertold Hummel (1925 - 2002), "Antwort an Freunde, die mir ein sehr schwieriges Gedicht im neuen Stil geschickt und gefragt hatten, ob ich es etwa verstehe", op. 108 no. 2 (2002), published 2004 [ medium voice and piano ], from Kopflos – Liederzyklus nach skurrilen Gedichten von Hermann Hesse für mittlere Stimme und Klavier, no. 2, Schott Music
Text Authorship:
- by Hermann Hesse (1877 - 1962), "Antwort an Freunde, die mir ein sehr schwieriges Gedicht im neuen Stil geschickt und gefragt hatten, ob ich es etwa verstehe", written 1960
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Martin Hummel
This text was added to the website: 2024-02-07
Line count: 13
Word count: 30