by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871)
Wanderlied See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Fort, fort, mich duldet's nicht Hier in dem engen Haus, Die Welt in mir ist todt, Ich muß in jene n'aus. Du, Mutter mein, leb' wohl, Behalt' mich immer lieb, Es treibt ein Stachel mich, Der Manchen schon vertrieb. Wein' nicht um deinen Sohn, Zieht er auch weit hinaus, Es ist ja alle Welt Ein großes Vaterhaus! Und bin ich dann, Mutter, erst weit von hier, So geh' mir zu Gefall'n Einmal hinaus zu ihr; Und sag' ihr, daß der Zorn Mich weit von hier vertrieb -- Ach nein! -- sag' ihr, ich hätte Sie ewig -- ewig lieb! --
Note provided by Johann Winkler: the text in the autograph of the Jensen song has been struck out (with a single stroke, so that it is still perfectly readable) and replaced by another hand, which the BSB lector ascribes to the composer's daughter Elsbeth; the text appears to be a translation from Turandot, Act 2 Scene 1 and reads as follows:
Erringen muss ich mir den höchsten Liebespreis, in meinem Herzen pocht die Sehnsucht schnell und heiß. Und königliches Blut rinnt in den Adern mir; nur unerhörter Zwang hält mich gefesselt hier. Getötet hast du mir den Bruder grausam schon, entreiße mir nicht auch den süßen Liebeslohn! Mit List dien' ich, mein Wort erfüll' ich treu. Wenn ich ihn mir gewann, mach' ich dir Schmerz aufs Neu'. Denn Liebe fühlst du schon, willst es nur nicht gesteh'n. O Himmel, ja, wer könnte ohne Lieb' ihn seh'n!
Composition:
- Set to music by Adolf Jensen (1837 - 1879), "Wanderlied" [ voice and piano ]
Text Authorship:
- by Wilhelm, Freiherr von Marsano (1797 - 1871), no title, appears in Wander-Lieder, no. 4
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2016-10-23
Line count: 20
Word count: 101