by Franz von Kobell (1803 - 1882)
Kloa und gross Matches base text
Language: Bavarian (Boarisch)
I woass a Stünderl in der Nacht, dees Stünderl is so kloa, da sitz i bei der Lene drent kunt ja nix liebers thoa. I woass an andri grosse Stund, die hat an schwaaren Gang, die is's, die vor der kloana kimt, die dauert grausam lang. I kenn a gar kloas Ringerl fei, wie g'fallt mir des so guat? Es ka leicht sei, weil d'Lene halt dees Ringerl tragen thuat. I kenn an Ring, gar gross und schwaar, der Ring, der g'fallt ma nit; ihr Vater tragt ihn, und er schlagt da Nägel ei damit. I kenn a Gangerl kloa und eng, dees durch an Garten geht, geht aa zu ihrem Fenster hin, so g'fallts oan, wer's versteht. I kenn a broati grossi Strass', die sell is nit die mei, da fahrt mit gar an wilden G'sicht ihr Bruader aus und ei. O Lene, waar nur i und du g'rad auf der Welt alloa, na' waar nix z'gross für uns in Weg, all's, wie mir's wollten, kloa, na machet mir koa Bruader nit, koa Ring von Vatern bang, und alle Stunden waaren recht, und wur mir koani z'lang.
Composition:
- Set to music by Theodor Podbertsky (1846 - 1913), "Kloa und gross", op. 75 no. 7, from Lieder in oberbaierischer Mundart, no. 7
Text Authorship:
- by Franz von Kobell (1803 - 1882)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-08-11
Line count: 32
Word count: 188