by Friedrich Adolf Krummacher (1768 - 1845)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Auf hoher Alp Wohnt auch der liebe Gott, Er färbt den Morgen roth, Die Blümlein weiß und blau, Und labet sie mit Thau. Auf hoher Alp ein lieber Vater wohnt. Auf hoher Alp, Von kräuterreichen Höhn Die Lüfte lieblich wehn, Gewürzig, frei und rein. Mags auch sein Odem seyn? Auf hoher Alp ein lieber Vater wohnt. ... Auf hoher Alp Des Gießbachs Silber blinkt; Die kühne Gemse trinkt Aus seiner hohlen Hand An jäher Felsen Rand. Auf hoher Alp ein lieber Vater wohnt. ... Auf hoher Alp Der Hirt sein Heerdlein schaut Sein Herze Gott vertraut Der Geis und Lamm ernährt, Ihm auch wohl gern bescheert. Auf hoher Alp ein lieber Vater wohnt.
Composition:
- Set to music by Julius Becker (1811 - 1859), "Alplied", op. 21 (6 dreistimmige Lieder für Alt (Mezzo-Sopran), Tenor und Bass mit beliebiger Begleitung des Pianoforte) no. 6, published 1840, stanzas 1-2,4,6 [ three-part chorus with piano ], Leipzig, Breitkopf und Härtel
Text Authorship:
- by Friedrich Adolf Krummacher (1768 - 1845), "Das Alpenlied", appears in Festbüchlein, in 1. Der Sonntag
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John H. Campbell) , no title, copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Charles Timothy Brooks) , "Mountain and Valley"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 36
Word count: 165