by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Du fragst mich See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Du fragst mich, du mein blondes Lieb, Warum so stumm mein Mund? Weil mir die Liebe sitzet, Heimlich sitzet Im Herzensgrund. Kann denn die Flamme singen, Wenn sie zum Himmel will? Sie schlägt die Flügel hoch und roth, So hoch und roth, Und doch so still. Die Ros' kann auch nicht sprechen, Wenn sie zur Blüth' erwacht; Sie glüht und duftet stumm hindurch, Stumm hindurch Die Sommernacht. So ist auch meine Minne, Seit du dich mir geneigt; Sie glüht und blüht im Sinne, Tief im Sinne, Aber sie schweigt.
Composition:
- Set to music by Heinrich Schnaubelt (1814 - 1871), "Du fragst mich", op. 42 no. 9, published 1871 [ men's chorus a cappella ], from Lieder-Album für Männergesang, no. 9, Regensburg, Georg Joseph Manz
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 24
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2005-10-12
Line count: 20
Word count: 89