LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Robert Reinick (1805 - 1852)

Schweigen ist ein schönes Ding
 (Sung text for setting by E. Steinkühler)
 Matches original text
Language: German (Deutsch) 
     Schweigen ist ein schönes Ding!
Doch nicht immer ist's manierlich;
Plaudern möge, wer sich zierlich
Holden Frauen will erweisen,
Und wo Worte nicht genügen,
Ei, da kann man sich vergnügen
Wohl auch noch in bessern Weisen;
     Zum Exempel:
 
     Singen ist ein schönes Ding!
Singen trägt von Herz zu Herzen
Ernste Lieb' und liebend Scherzen;
Was mit Reden kaum zu sagen,
Niemand wird es übel deuten,
Wenn es Töne hold begleiten.
Singend kann man Vieles wagen;
     Zum Exempel:
 
     Küssen ist ein schönes Ding!
Küsse geben und empfangen,
Kann man Schön'res wohl erlangen?
Und zwei Lippen seh' ich brennen,
Die allein sie anzublicken
Schon vor Allem mich entzücken,
Und ich könnte wohl sie nennen;
     Zum Exempel: - -
 
Schweigen ist ein schönes Ding!
First published in Deutscher Musenalmanach auf das Jahr 1837, p. 218

Composition:

    Set to music by Emil Steinkühler (1821 - 1872), "Schweigen ist ein schönes Ding", op. 23 (Drei Lieder von Reinick für eine Tenorstimme mit Begleitung des Piano-Forte) no. 1 [ tenor and piano ]

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Schweigen", appears in Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde, appears in Lieder, in Stimmungen und Gestalten, first published 1838

See other settings of this text.


Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2009-03-30
Line count: 25
Word count: 120

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris