by Georg Scheurlin (1802 - 1872)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Zum Walde mußt du wandern gehn, Zum grünen Hag, zum dunklen Tann, Drin all die Wunder noch geschehn, Von denen je die Liebe sann; Im Walde, wo vom jungen Reis Dein Herz ein junges Hoffen bricht, Zum Wald, der all' dein Sehnen weiß Und deine stillste Sprache spricht. Im Walde klingt das leise Wort, Dem du gelauschet lang und tief, Und jeder Name säuselt dort, Den je dein Herz in Liebe rief, Und was hier außen stumm und kalt An deiner Brust vorüberzieht, Das weiht der Wald, der heil'ge Wald, Das rauscht er dir in Ton und Lied. Und wanderst du im Wald allein, -- Wo hat die Erde schönern Raum? Und ruhst du drinnen gar zu Zwei'n, -- Wo hat der Himmel sel'gern Traum? Und grüßt vom Grunde her sobald Ein fernes Posthorn in den Hag, Dann gibt der Wald, der grüne Wald, Was Erd' und Himmel je vermag.
Composition:
- Set to music by Johann Herbeck (1831 - 1877), "Zum Walde", op. 8 no. 1, published 1873 [ ttbb chorus and horns ], Leipzig: Verlag von F.E.C. Leuckart
Text Authorship:
- by Georg Scheurlin (1802 - 1872), "Zum Walde", appears in Heideblumen: Gedichte, in Waldmeister. -- Waldnacht, first published 1858
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-10-15
Line count: 24
Word count: 150