by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)
Den Zweig an den Hut See original
Language: German (Deutsch)
Den Zweig an den Hut In die Kehle das Lied, Ins Herz frischen Muth, Denn der Tag erglüht! Mein Wandergenoß Ist der Morgenwind, Er scheuchet den Tross Der Nebel geschwind. Und in duftigem Glanz Blüht ringsum die Welt, Dunkler Wälder Kranz, Saatwogendes Feld. Dort hinter den Höhn Wallt dunkel das Meer, Lustig segelnd gehn Schiffe drüber her. Städt' und Dörfer erstehn, Entschleiert von Duft, Vögel und Glocken wehn Durch die stille Luft. Und Leben und Kraft Überall, überall! Das wirket, das schafft Duft, Farbe und Schall. Ich habe voll Lust Mein Herz ausgespannt, Es spiegelt die Brust Himmel, Meer und Land. Der jungen Natur Schau' ich stets ins Gesicht. Frisch, folge der Spur, So alterst du nicht!
Composition:
- Set to music by Jakob Rosenhain (1813 - 1894), "Den Zweig an den Hut", op. 54 (Sechs deutsche Lieder) no. 2, published 1855 [ voice and piano ], Mainz, Schott
Text Authorship:
- by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Anno", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 8. Fahrende Gesellen
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2013-12-13
Line count: 32
Word count: 119