by Friedrich Christoph Förster (1791 - 1868)
Mein Verlangen Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: DUT
"Ach, wär' ich doch zu dieser Stund' wohl eine Blum' auf grünem Grund! Mein Liebchen kommt gegangen, Die Blumen liebet sie so sehr. Ach, wenn ich doch ein Blümlein wär', trüg' sie nach mir wohl auch Verlangen." Sie brach ein Röslein von dem Zweig. "Du liebes, liebes Röslein, schweig. Und musst du auch erbleichen, Bei ihrer Wangen Purpurrot Sind all' die andern Farben tot; So magst du immerhin ihr weichen!" Sie brach ein Veilchen obendrein Und schaut' ihm in das Äugelein. "Ach könnt' ich dir es sagen: Du Veilchen, drück' dein Äuglein zu, Geh' auf ein Weilchen nun zur Ruh'! Ging' ich mit dir, ich wollt' nicht klagen."
Confirmed with Der Sängerfahrt, Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1818, Heidelberg: Verlag Lambert Schneider, circa 1969, part of Deutsche Neudrucke. Reihe: Goethezeit, page 149.
Composition:
- Set to music by Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber (1786 - 1826), "Mein Verlangen", op. 47 no. 5 (1816) [ voice, piano ]
Text Authorship:
- by Friedrich Christoph Förster (1791 - 1868), "Mein Verlangen"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Mijn verlangen", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Thomas Jaenicke , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2004-03-28
Line count: 18
Word count: 108