by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)
Language: German (Deutsch)
Im Maien, im Maien Blüh'n süße Blümelein. Ich fand ein Blümlein weiß wie Schnee, Das thut so wohl, das thut so weh Im Maien. Im Maien, im Maien Singen alle Vögelein; Es macht ihr heller Freudenmund Viel süße Herzensräthsel kund Im Maien. Im Maien, im Maien, Da sang ein Vöglein mir; Den Sang und Klang stiehlt mir kein Dieb, Es lockte dreimal: lieb, lieb, lieb! Im Maien. Im Maien, im Maien, Da ging ein holdes Kind; Das hat gelernt den Wonneschall Von Lerche, Fink und Nachtigall Im Maien. Im Maien, im Maien, O süßer, süßer Klang! O süße Liebe, süße Maid! Kläng's lieb, lieb, lieb in Ewigkeit Im Maien.
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Melodie", op. 14 no. 1, published c1830 [ four-part men's chorus a cappella ], from Zwölf Volkslieder für vier Männerstimmen, drittes Heft, no. 1, Tübingen: Heinrich Laupp'sche Buchhandlung
Text Authorship:
- by Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), "Der Finkenräthsel", first published 1818
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2004-06-22
Line count: 25
Word count: 109