by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Das Kraut Vergessenheit See original
Language: German (Deutsch)
Es hat die Mutter mir gesagt, dort hinter jenem Berge, Der Wolken um den Gipfel hat und Nebel um die Wurzel, Dort wächst das Kraut Vergessenheit, dort wächst es in den Schluchten. O wüßt' ich doch den Pfad dahin, drei Tage wollt' ich wandern Und wollte brechen von dem Kraut und wollt's im Weine trinken, Damit ich dich vergessen könnt' und deine falschen Schwüre Und deine Augen, die so oft von Liebe mir gesprochen, Und deinen süßen Mund, der tausendmal mich küßte!
Composition:
- Set to music by Eugen Hildach (1849 - 1924), "Das Kraut Vergessenheit", op. 9 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung) no. 3, published 1889 [ voice and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Das Kraut Vergessenheit", appears in Jugendgedichte, in 3. Drittes Buch, in Athen, in Neugriechische Volkslieder, no. 3
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'herbe de l'oubli", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-07-10
Line count: 8
Word count: 83