by Heinrich Christian Ludwig (Leberecht?) Senf (d. 1793), as H. C. L. S.
Die Stille der Nacht See original
Language: German (Deutsch)
Nacht und still ist um mich her;
Kaum ein Lüftchen regt sich mehr;
Nur der liebe Mond bescheint
Noch so traulich seinen Freund.
...
Kann ich reines Herzens nur
Dich bewundern, o Natur;
Kann ich nur an Freundes Hand
Wandeln bis an's Grabes Rand.
O, was wünsch' ich dann wohl mehr?
Rings blüh'n Freuden um mich her;
Und mit frohem leichten Sinn
Blick' ich durch das Leben hin.
Beneath the poem: "Leipzig, im Herbstmond"
Researcher for this page: Joachim Fischer
Composition:
- Set to music by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Die Stille der Nacht ", 1815, published 1841, stanzas 1,5-6 [ vocal duet a cappella ], in Liederkranz, Erstes Heft, ed. by Ludwig Erk and Wilhelm Greef, Essen: G. D. Bädeker
Text Authorship:
- by Heinrich Christian Ludwig (Leberecht?) Senf (d. 1793), as H. C. L. S., "Am Fenster bei Mondenschein", subtitle: "Gedichte von Filidor", written 1779, first published 1788
See other settings of this text.
Researcher for this page: Joachim Fischer
This text was added to the website: 2012-04-09
Line count: 24
Word count: 124