by Robert Reinick (1805 - 1852)
Schmetterling, wie freu ich mich Matches base text
Language: German (Deutsch)
Schmetterling, wie freu ich mich: wir zwei beide, du und ich, morgens immer gleich zur Schenke. Wird dir flau, trinkst du Tau! Ei, das ist ein schön Getränke! Doch den Tau, ich muss dir sagen, kann mein Magen nicht vertragen. Nein, nein! der verträgt nur Wein. Trabe, Rösslein, immer zu, wir zwei beide, ich und du, mittags nur zuerst zur Schenke. Wird dir schwül, trink dich kühl; Wasser ist ein schön Getränke! Bin ein Mensch und trink nicht Wasser, würde nur davon noch blasser. Nein, nein! Sieh, ich trinke Wein! Liebster Schatz, nun lass mich gehn; Abend ist's, auf Wiedersehn! Weißt ja, wie ich dein gedenke! Wird dir weh, trinke Tee; Tee, das ist ein schön Getränke; doch ich weiß nicht, die Chinesen sind mir stets fatal gewesen. Nein, nein! Lasst mich fort zum Wein!
Composition:
- Set to music by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Schmetterling, wie freu ich mich", op. 74 no. 2 (1873), published 1874 [ TTBB quartet ], from In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge für 4 Männerstimmen, no. 2, Leipzig, Siegel
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-01-23
Line count: 30
Word count: 135