sometimes misattributed to Adalbert Friedner (flourished 1837) and by Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858)
Rose und Nachtigall See original
Language: German (Deutsch)
Die Rose lag im Schlummer,
Im grünen Gemach,
Es klopften Schmetterlinge,
Doch wurde sie nicht wach.
Es lockte der laue Abend,
Sie bleibet im Haus;
Es locken gold'ne Sterne,
Sie tritt nicht heraus.
Es rollet der Donner oben,
Sie springt nicht empor;
Es zucket der Blitz hernieder,
Sie hebt nicht den Flor.
Da tönt herab von den Zweigen
Ein schmerzliches Lied,
Das aus der wunden Seele
Der Nachtigall zieht;
...
Da schließt das Knospenfenster
Die Rose still auf,
Und schaut zu dem Sänger
Erröthend hinauf;
Note: Gade's score erroneously indicates the poet as "Friedner".
Composition:
- Set to music by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Rose und Nachtigall", op. 317 (2 Gedichte für 2 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1867, stanzas 1-4,6 [ vocal duet with piano ], Offenbach, André
Text Authorship:
- sometimes misattributed to Adalbert Friedner (flourished 1837)
- by Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858), no title, appears in Wilde Rosen, no. 26
See other settings of this text.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-02-16
Line count: 44
Word count: 179