Dem Herzallerliebsten Matches base text
Language: German (Deutsch)
Frau Nachtigall, Frau Nachtigall! Grüß meinen Schatz vieltausend mal; grüß ihn so hübsch, grüß ihn so fein, sag' ihm er soll mein eigen sein! Und komm ich vor ein Goldschmiedshaus, der Goldschmied schaut zum Fenster raus: "Ach Goldsschmied, liebster Goldschmied mein, schmied' mir eim feines Ringelein, schmied's nicht zu groß, schmied's nichts zu klein, schmied's für ein schönes Fingerlein, auch schmied' mir meinen Namen dran, es soll's mein Herzallerleibster han. Hätt' ich einen Schlüssel von rotem Gold, mein Herz ich dir aufschliesssen wollt', ein schönes Bild, das ist darein, mein Schatz es muß dein eignes sein! Wenn ich nur ein klein Waldvöglein wär', so säß ich auf dem Grünen Zweig; wann ich genug gezwitschert hätt', flög' ich zu dir mein Schatz, in's Reich! Wenn ich zwei Taubenflügel hätt', wollt' fliegen ich über die ganze Welt; wollt' fliegen über Berg und Tal, hin, wo mein Herzallerliebster wär!
Composition:
- Set to music by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891), "Dem Herzallerliebsten", alternate title: "Frau Nachtigall", op. 76 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1850 [ voice and piano ], Berlin, Bote und Bock
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Peter Donderwinkel
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 146