Was ich träume, fragst du? Daß wir beide Gestern starben und im weißen Kleide, Weiße Blumen in den losen Haaren, In der schwarzen Gondel meerwärts fahren. Glocken läuten fern vom Kampanile, Werden leiser, werden bald vom Kiele Übergurgelt, den die Wellen schlagen. Weiter meerwärts werden wir getragen, Dorthin, wo mit himmelhohen Masten Schiffe schwarz am Horizonte rasten, Wo die Fischerbarken mit den feuchten Rot und gelben Segeln tiefer leuchten, Wo die blauen großen Wogen brausen, Wo die wilden Schiffermöwen hausen. Dort, durch eines Wassertores blauen Rachen Segelt abwärts unser leichter Nachen In die Tiefen, deren weite Räume Fremd erfüllen die Korallenbäume, Wo in Muscheln, die verborgen glimmern, Bleiche Riesenperlen köstlich schimmern, Scheue Silberfische glänzen leise Uns vorbei und lassen Farbengleise, Deren Furchen andre überglänzen Mit den goldenroten, schlanken Schwänzen. Träumend dort in meilentiefer Tiefe Wird uns sein, als ob zuweilen riefe Einer Glocke Ton, ein Windeswehen, Deren fernes Lied wir nicht verstehen, Deren fernes Lied von engen Gassen Redet, die wir langeher verlassen, Und von Dingen, die wir ehmals kannten, Und von Wegen, die wir ehmals fanden. Einer Straße, eines Kircheninnern Werden wir verwundert uns erinnern, Eines Gondelrufs und mancher Namen, Die wir manchesmal vorzeit vernahmen. Lächelnd, wie im Schlaf die Kinder pflegen, Werden wir die stummen Lippen regen, Und das Wort wird, eh wir's können lallen, In Vergessenheit und Traumtod fallen. Über uns die großen Schiffe gleiten, Dunkle Barken bunte Segel breiten, Große Vögel in der Sonne fliegen, Blanke Netze auf dem Wasser liegen, Und darüber hoch und rein gezogen Eines Sonnenhimmels blauer Bogen.
Please note: this text, provided here for educational and research use, is in the public domain in Canada, but it may still be copyright in other legal jurisdictions. The LiederNet Archive makes no guarantee that the above text is public domain in your country. Please consult your country's copyright statutes or a qualified IP attorney to verify whether a certain text is in the public domain in your country or if downloading or distributing a copy constitutes fair use. The LiederNet Archive assumes no legal responsibility or liability for the copyright compliance of third parties.
Composition:
- Set to music by Richard Maux (1893 - 1971), "Was ich träume, fragst du?", op. 181 no. 12, published 1941 [ high voice or medium-high voice and piano ], from Italische Reise, no. 12
Text Authorship:
- by Hermann Hesse (1877 - 1962), no title, written 1902, appears in Unterwegs, in Venezianische Gondelgespräche, no. 2
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "What I dream, you ask?", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-05-24
Line count: 46
Word count: 255