by Wilhelm Müller (1794 - 1827)
Es hat so grün gesäuselt Matches original text
Language: German (Deutsch)
Es hat so grün gesäuselt Am Fenster die ganze Nacht; Mein Schatz im Tannenwalde, Hast wohl an mich gedacht? Und wann alle Bäume rauschen Im weiten Jagdrevier, Und weht kein Lüftchen am Himmel, Herzliebste, dann sing' ich von dir! Und wann alle Zweige sich neigen Und nicken dir Grüße zu, Herzliebste, das ist mein Sehnen, Hat nimmer Rast, noch Ruh'! Ach Welt, ich muß dich fragen, Warum du bist so weit? Ach Liebe, ferne Liebe, Warum nicht heißt du Leid? Ich möcht' die Büchse laden, Nicht laden mit Pulver und Schrot, Ich möcht' in die Lüfte schießen All' meine Liebesnoth. Und wenn von allen Bäumen Stürzen die Waldvöglein, Dann ist der Schuß gefallen - Wer soll nun Sänger sein?
Composition:
- Set to music by Otto Tiehsen (1817 - 1849), "Es hat so grün gesäuselt", op. 2 (Fünf Gesänge von Heine und Müller) no. 5
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Jägers Leid", appears in Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2, in Ländliche Lieder
See other settings of this text.
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2009-07-31
Line count: 24
Word count: 118