by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873)
Gesang des Kaisers Matches original text
Language: German (Deutsch)
Voll banger Sorge hab ich längst bemerkt: Die Römertugend wankt, und Rom mit ihr. Denn düstre Schwermut liegt auf unsrer Stadt wie eine Pest. Die Christensecte hat sie eingeschleppt. Und nun vergessen sind der Väter Taten, die Schönheit dieser Stadt ein Greuel und Abscheu, erloschen selbst die Lust des quellenden Lebens, und kein Verlangen als das starre Grab. Das ist der Eingang, sagen sie, des Reiches, darin ihr Christus herrscht als Priesterkönig. Die Weisheit, Senatoren, steiget jetzt herauf gesungen aus demselben Tal, da unter heil'gem Feigenbaum verdeckt, einst Romulus der Wölfin Brust gesogen.
Composition:
- Set to music by Carl Loewe (1796 - 1869), "Gesang des Kaisers", 1856-9, from Gesangskreis [excerpts from an unpublished oratorio titled Polus von Atella], no. 1
Text Authorship:
- by (Heinrich) Ludwig Theodor Giesebrecht (1792 - 1873), no title, appears in Der heilige Genesius in der Legende, im Drama und im Oratorium
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 14
Word count: 93