by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Das Ährenfeld See original
Language: German (Deutsch)
Ein Leben war's im Ährenfeld, Wie sonst wohl nirgend auf der Welt: Musik und Kirmes weit und breit, Und lauter Lust und Fröhlichkeit. Die Grillen zirpten früh am Tag Und luden ein zum Hochgelag: « Hier ist es gut, herein, herein! Hier schenkt man Tau und Blütenwein!» Der Käfer kam mit seiner Frau, Trank hier ein Mäßlein kühlen Tau, Und wo nur winkt' ein Blümelein, Da kehrte gleich das Bienchen ein. Den Fliegen ward die Zeit nicht lang, Sie summten manchen frohen Sang, Die Mücken tanzten ihren Reih'n Wohl auf und ab im Sonnenschein. Das war ein Leben ringsumher, Als ob es ewig Kirmes wär'; Die Gäste zogen aus und ein Und ließen sich's gar wohl dort sein. Wie aber geht es in der Welt? Heut' ist gemäht das Ährenfeld, Zerstöret ist das schöne Haus, Und hin ist Kirmes, Tanz und Schmaus.
Composition:
- Set to music by Felix Mendelssohn (1809 - 1847), "Das Ährenfeld", op. posth. 77 (Drei Lieder für zwei Singstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (1836), published 1849 [ vocal duet with piano ], Leipzig, Kistner
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Das Ährenfeld"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "El camp d’espigues", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het korenveld", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "The wheat-field", copyright © 2016
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Le champ de blé", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-10-01
Line count: 24
Word count: 142