by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Das Landmädchen See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
An meines Vaters Hügel, Da steht ein schöner Baum: Gern singt das Waldgeflügel An meines Vaters Hügel, Und singt mir manchen Traum. Man ruht auf weichem Rasen, Von Zitterglanz erhellt; Die Schaf' und Lämmer grasen; Man ruht auf weichem Rasen, Und überschaut das Feld. In grüngewölbter Laube, Die Sonne schien so warm! Belauscht' ich meine Taube, In grüngewölbter Laube, Und froher Würmchen Schwarm. Da kam er mit Erröthen Durch hohes Gras daher; Ich hab ihn nicht gebeten: Da kam er mit Erröthen, Gewiß von Ohngefähr. Vertraulich sank er nieder Zu mir auf weiches Gras. Mir ward so eng das Mieder! Vertraulich sank er nieder, Und sprach, ich weiß nicht was. Er wäre gern geblieben; Allein ich hieß ihn gehn. Mich däucht, Mir deucht er sprach von Lieben: Er wäre gern geblieben, Und schmeichelte so schön. Wie öd' ist mir seit gestern Die Stell' im weichen Gras! Erzählt was, liebe Schwestern! Wie öd' ist mir seit gestern Die Stelle, wo er saß!
Composition:
- Set to music by August Harder (1775 - 1813), "Das Landmädchen" [ voice and piano ], from Lieder mit Belgleitung des Pianoforte, no. 10, Leipzig: Breitkopf und Härtel
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Das Landmädchen", appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 20
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The country girl", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-02-10
Line count: 35
Word count: 164