by Karl Friedrich Müchler (1763 - 1857)
Language: German (Deutsch)
Dein gedenk' ich, röthet sich der Morgen, Dein gedenk' ich, flieht der junge Tag, Und dir folgen all' die bittern Sorgen Meiner hoffnungslosen Liebe nach! ... Dein gedenk' ich, wenn ich weinend bethe: Daß sich täglich mein Vergehen häuft; Dein gedenk' ick an der Grabesstätte, Wo im Staube die Verklärung reist. Dein gedenk' ich, wenn zu bessern Sphären Mich der Andacht Seraphsschwinge hebt, Und die unschuldvollste aller Zähren In dem kummervollen Auge bebt. Dein gedenk' ich, fleht auf wunden Knieen Edle Reu' Verzeihung oder Tod; Und die Wangen, die aus Andacht glühen, Färbt die Liebe noch ein Mahl so roth. ... Nun so will ich immer dein gedenken, Immer dein gedenken für und für, Will dir alles, Ruh' und Leben schenken, Und dein Bild sey zwischen Gott und mir.
Composition:
- Set to music by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "An Lina", published 1799, stanzas 1,4,2-3,7 [ voice and piano ], in Lieder in Musik gesetzt, dritte Sammlung, Zürich: im Verlage des Verfassers
Text Authorship:
- by Karl Friedrich Müchler (1763 - 1857), "An Lina"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2010-06-23
Line count: 32
Word count: 208