Der Müllerbursch Matches base text
Language: German (Deutsch)
Der Mühlbach rauscht, das Mühlrad geht, die Wassertropfen spritzen: So wird mein Schatz am Kirchweihtag beim Tanze fröhlich blitzen. Ihr Mieder is net prächti gemacht, ihr G'wand is net gar fein, aber Backerl hats wie Morgenroth und Augen wie Sonnenschein. Der Mühlbach rauscht, das Mühlrad geht, die Frühlingslüfte wehen, ich schmücke mich mit Band und Strauß zum Kirchweihtanz zu gehen. Mein Schatz sieht mich und denkt gewiß "was is mei Bursch halt fein!" und frag' ich dann ob sie mich will, da sagt sie schon net nein.
Note: the first two stanzas appear as shown above in Deutsche Volkslieder, gesammelt von Georg Scherer, Leipzig: Gustav Mayer, 1851, page 27, but the third and fourth do not.
Composition:
- Set to music by Salomon Jadassohn (1831 - 1902), "Der Müllerbursch", op. 52 no. 3, published [1877], from Sechs Volkslieder für eine hohe Stimme mit Begleitung des Pianoforte , no. 3, Leipzig : Breitkopf & Härtel
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2010-10-26
Line count: 16
Word count: 87