by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
An ihrem Grabe See original
Language: German (Deutsch)
Vier trübe Monden sind entflohn,
Seit ich getrauert habe;
Der falbe Wermut grünet schon
An meiner Freundin Grabe.
Da horch' ich oft im Mondenglanz
Der Grillen Nachtgesange,
Und lehn' an ihren Totenkranz
Die bleichgehärmte Wange.
Da sitz' ich, armes armes Kind,
Im kalten Abendhauche;
Und manche Sehnsuchtsthräne rinnt
Am falben Wermutsstrauche.
Der Flieder und die Linde wehn
Mir bange Seelenschauer,
Und hohe düstre Schatten gehn
Rings an der Kirchhofmauer.
Die Kirchenfenster regen sich,
Es regen sich die Glocken;
Es glänzt! es glänzt! Ach! seh' ich dich
Mit deinen hellen Locken?
Der Mond ists, so die Wolken teilt,
Ins Kirchenfenster scheinet.
O täusch' mich nicht, o komm' zurück
Zu mir, die einsam weinet.
...
Composition:
- Set to music by Felix Mendelssohn (1809 - 1847), "An ihrem Grabe", stanzas 1-3 [ voice and piano ]
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Lied eines Mädchens, auf den Tod ihrer Gespielin"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of a maiden, upon the death of her playmates", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Guy Laffaille [Guest Editor] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-07-28
Line count: 32
Word count: 143