by Robert Reinick (1805 - 1852)
Wunderlich! See original
Language: German (Deutsch)
Was ist gescheh'n? Was ist gescheh'n? ... Die haben mitsammen, ich weiß nicht was. Der Schmetterling flattert von Ort zu Ort, Er flüstert der Primel manch heimliches Wort, Und die Primel muß es der Tulpe sagen, Und die Tulpe muß die Aurikel befragen -- Das wispelt ohn' Ende! Wunderlich! Wunderlich! Wer's nur verstände! Was ist gescheh'n? Was ist gescheh'n? ... Da schauert die Birke vor Freuden auf ; Die Vögel schwirren ohn' Ruh' und Rast -- Und singen und rufen von Ast zu Ast, Und die Quellen schwätzen im Waldesdunkel, und sie winken einander, das giebt ein Gemunkel. Das hat kein Ende! Wunderlich, wunderlich! Wer's nur verstände! Was ist gescheh'n? Was ist gescheh'n? ... Sie sagen sich wichtige Dinge ins Ohr; -- Und drüben am Hause, da winkt es hinauf, Und leise thut sich ein Fenster auf. Still wird's auf Erden und still am Himmel, Nur mir im Herzen da bleibt ein Gewimmel. Wer macht ihm ein Ende? Wunderlich, wunderlich! Wer's nur verstände!
Composition:
- Set to music by Friedrich Wilhelm Kücken (1810 - 1882), "Wunderlich!", op. 58 no. 2, stanzas 1 (lines 1, 3-11), 2 (lines 1,3-11), 3 (lines 1, 3-11) [ voice and piano ]
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Wer's nur verstände : Der Grundton ist drolliger Ernst"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Harry Joelson
This text was added to the website: 2010-04-12
Line count: 33
Word count: 208