by Wilhelm Müller (1794 - 1827)
Liebchen überall See original
Language: German (Deutsch)
Ich hab' ein Liebchen an dem Rhein, Ein Liebchen an der Spree, Ein drittes in dem Schweizerland, Ein viertes auf der See. Und wo ich geh' und wo ich steh', In Schloß und Stadt und Feld, Da find' ich auch mein Liebchen gleich, Das schönste von der Welt. Und wollt ihr wissen meine Kunst, Ihr lieben Wandersleut'? Heran, heran, und hört mir zu, Ihr lernt's in kurzer Zeit! Ich trag' allweg im Herzen mein Mein Liebchen durch die Welt; Da find' ich eins, da hab' ich eins In Schloß und Stadt und Feld. Willkommen, Liebchen an dem Rhein! Wie weit ist's bis zur See? Ade, mein Lieb im Schweizerland! Das Scheiden thut nicht weh.
Composition:
- Set to music by (Karl) Friedrich Curschmann (1805 - 1841), "Liebchen überall", op. 9 (Fünf Lieder) no. 2, published 1843 [ voice and piano ], Berlin, Trautwein
Text Authorship:
- by Wilhelm Müller (1794 - 1827), "Liebchen überall"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Harry Joelson , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-02-28
Line count: 20
Word count: 115