LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Jagdglück
 (Sung text for setting by F. Silcher)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Es ritt ein Jäger wohlgemut,
wohl in der Morgenstunde,
wollt jagen in dem grünen Wald
mit seinem Ross und Hunde;
und als er kam auf grüner Haid,
da fand sein Herz viel Lust und Freud.
Im Maien, am Reihen sich freuen
alle Knaben und Mägdelein.

Der Kuckuck schreit, der Au'rhahn falzt,
dazu die Turteltauben;
da fing des Jägers Rösslein an
zu scharren und zu schnauben.
Der Jäger dacht in seinem Mut:
das Jagen kann noch werden gut.
Im Maien, am Reihen sich freuen
alle Knaben und Mägdelein.

Der Jäger fand ein edles Wild,
frisch, hurtig und geschwinde,
es war ein schönes Frauenbild,
das sich allda ließ finden.
Der Jäger dacht in seinem Sinn:
in diesem Walde jag ich hin.
Im Maien, am Reihen sich freuen
alle Knaben und Mägdelein.

" Ich grüß euch, Jungfrau, tugendreich,
gar schöne und gar feine!
Was ich in diesem Wals erschleich,
das muss auch werden meine. "
" Ach, edler Jäger wohlgestalt,
ich bin nunmehr in eurer G'walt."
Im Maien, am Reihen sich freuen
alle Knaben und Mägdelein.

Er nahm sie bei der schnee'gen Hand,
nach Jägers Art und Weise,
er schwang sie vorne auf sein Ross:
Glück zu, wohl auf die Reise!
Drum ist das Glück so kugelrund,
dess freut sich mancher, der mir kund.
Im Maien, am Reihen sich freuen
alle Knaben und Mägdelein.

Composition:

    Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Jagdglück", op. 7 no. 8, published 1826 [ four-part men's chorus a cappella ], from Zwölf Volkslieder für vier Männerstimmen, erstes Heft, no. 8, Tübingen: Heinrich Laupp'sche Buchhandlung

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.


Researcher for this page: Bertram Kottmann

This text was added to the website: 2011-03-06
Line count: 40
Word count: 221

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris