LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,294)
  • Text Authors (19,832)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Franz Goltsch

Jung Diethelm
 (Sung text for setting by C. Sinding)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Die Sonnwendnacht im schweigenden Tann,
Das ist ein träumerisch Reiten!
Auf süße Weisen Jung Diethelm sann
Und ließ die Zügel gleiten.
Sein Rößlein schritt und trug ihn sacht
Durch die Sonnwendnacht 
In heimliches Waldgehege
Da trotzte der Fels im Wege.

Jung Diethelm aus dem Sattel sich schwang,
Da blitzt es auf aus dem Dunkel,
Des Berges Pforte mit Krachen sprang,
Und es brach ein Gegleiß und Gefunkel
Von schimmernden Schätzen aus tiefem Schacht 
durch die Sonnwendnacht.
Jung Diethelm zückte sein'n Degen
Da trat ein Weib ihm entgegen

Nie hatt' er so liebliche Wunder geschaut
Und das sprach mit lächelndem Munde:
"Mir ist des Hortes Hut vertraut,
Und du kommst zu gesegneter Stunde.
Nur einmal im Jahre ward mir die Macht:
In der Sonnwendnacht!
Greif zu! Heut darf ich dir spenden,
Was du fassen magst mit deinen Händen!"

Jung Diethelm sah das herrliche Weib,
Da war nicht lang sein Besinnen:
Die Arme schloß er um ihren Leib
Und trug die Beute von hinnen.
"Was soll mir des Goldes trügende Pracht?
In der Sonnwendnacht Gewann ich die köstlichste Habe!
Nun trabe, mein Rößlein, trabe!"

Composition:

    Set to music by Christian Sinding (1856 - 1941), "Jung Diethelm", op. 109 (Vier Balladen und Lieder) no. 4, published 1911 [ mezzo-soprano or baritone and orchestra ], Leipzig: Breitkopf & Härtel

Text Authorship:

  • by Franz Goltsch , "Jung Diethelm"

See other settings of this text.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2011-04-15
Line count: 31
Word count: 183

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris