by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910)
An die Nacht See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Düfteschwüle, feuchteschwere, Rauschende, raunende, sterneleere, Schwarze, samtene Sommernacht! Mein Herz lauscht an deines bange, Nimm von mir, was mich so lange Müde hat gemacht. Sieh, ich flüchte mich in deine Arme, siehe Nacht, ich weine, Und ich kenne dich nicht mehr. Stille Mutter, heilige, große, Sieh mein Haupt in deinem Schooße, Banger Wehen schwer. Nimm mich ein in deine Güte, Hürde mich ein dein Gehüte, Das der Müden Hafen ist: Küsse mild mich ins Vergehen, Die du aller Lebenswehen Linde Löserin bist.
Composition:
- Set to music by Christian Sinding (1856 - 1941), "An die Nacht", op. 85 no. 2, published 1909 [ voice and piano ], from Sieben Gedichte aus Otto Julius Bierbaums "Der neubestellte Irrgarten der Liebe", no. 2, Leipzig, C. F. Peters
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "An die Nacht", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "À la nuit", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2011-04-15
Line count: 18
Word count: 83