by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
Wenn aus der Ferne See original
Language: German (Deutsch)
Wenn aus der Ferne, da wir geschieden sind, Ich dir noch kennbar bin, ... So sage, wie erwartet die Freundin dich In jenen Gärten, da nach entsetzlicher Und dunkler Zeit wir uns gefunden? ... Wie flossen Stunden dahin, wie still War meine Seele über der Wahrheit daß Ich so getrennt gewesen wäre? ... Wars Frühling? war es Sommer? die Nachtigall Mit süßem Liede lebte mit Vögeln, die Nicht ferne waren im Gebüsche Und mit Gerüchen umgaben Bäum' uns. ... grünte der Epheu, grünt' Ein selig Dunkel hoher Alleeen. Oft Des Abends, Morgens waren dort wir Redeten manches und sahn uns froh an. ... Ach! wehe mir! Es waren schöne Tage. Aber Traurige Dämmerung folgte nachher. ...
Composition:
- Set to music by György Ligeti (1923 - 2006), "Wenn aus der Ferne" [ choral, a cappella ], from Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin, no. 2
Text Authorship:
- by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Wenn aus der Ferne...", appears in Späteste Gedichte 1806-1843
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 51
Word count: 320