by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
And'res Maienlied See original
Language: German (Deutsch)
Die Schwalbe fliegt, Der Frühling siegt, Und spendet uns Blumen zum Kranze! Bald huschen wir Leis' aus der Thür, Und fliegen zum prächtigen Tanze! Ein schwarzer Bock, Ein Besenstock, Die Ofengabel, der Wocken, Reißt uns geschwind, Wie Blitz und Wind, Durch sausende Lüfte zum Brocken! Um Beelzebub Tanzt unser Trupp Und küßt ihm die kralligen Hände! Ein Geisterschwarm Faßt uns beim Arm, Und schwinget im Tanzen die Brände! Und Beelzebub Verheißt dem Trupp Der Tanzenden Gaben auf Gaben: Sie sollen schön In Seide gehn Und Töpfe voll Goldes sich graben! Ein Feuerdrach' Umflieget das Dach, Und bringet uns Butter und Eier! Die Nachbarn dann seh'n Die Funken wehn, Und schlagen ein Kreuz vor dem Feuer! Die Schwalbe fliegt, Der Frühling siegt, Und Blumen entblühn um die Wette! Bald huschen wir Leis' aus der Thür, Juchheissa zum prächtigen Tanze!
Composition:
- Set to music by Felix Mendelssohn (1809 - 1847), "And'res Maienlied", alternate title: "Hexenlied", op. 8 (Zwölf Gesänge [nos. 2, 3, and 12 are by Fanny Mendelssohn-Hensel]) no. 8
Text Authorship:
- by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Hexenlied"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó de les bruixes", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Heksenlied (ofwel: Ander meilied)", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2018
- ENG English [singable] (Vally Weigl, née Pick) (Lydia Perera)
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chanson de sorcières", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Nicola Sfredda) , "Canto di streghe", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- LIT Lithuanian (Lietuvių kalba) (Giedrius Prunskus) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 36
Word count: 139