LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,138)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Christian Felix Weisse (1726 - 1804)
Translation by Gottlieb von Leon (1757 - 1830)

Die Verschwiegenheit
Language: German (Deutsch)  after the German (Deutsch) 
  Sobald Damötas Chloen sieht,
Wird er auf einmal so gesellig;
Er thut so schmeichelnd, so gefällig,
  Und all sein Stolz entflieht.
Sie scheint durch ein geheim Behagen
  Genau dies Rätsel zu verstehn,
  Und er ist jung, und sie ist schön:
Ich, ich will nichts weiter sagen.

  An ihrem blauen Busenband
Bleibt oft sein loses Auge hangen,
Er drückt mit schmachtendem Verlangen
  Oft feurig ihre Hand.
Das Aug' auf ihre Brust geschlagen,
  Scheint sie beschämt, ihn anzusehn,
  Und er ist jung, und sie ist schön:
Ich will nichts weiter sagen.

  Erblickt er schlafend sie am Bach,
So schleicht er hin mit leisen Füßen,
Sie aus dem Schlummer aufzuküssen:
  Doch Chloe wird nicht wach.
Sie scheint sein zärtliches Betragen
  Nur listiger zu hintergehn,
  Und er ist jung, und sie ist schön:
Ich will nichts weiter sagen.

  Sie gehn oft heimlich in den Hain;
Er hält den Arm um sie geschlungen,
Und in der Büsche Dämmerungen
  Sind sie oft ganz allein.
Sie scheint mit ihm in schwülen Tagen
  Bloß zur Erkühlung hinzugehn,
  Und er ist jung, und sie ist schön:
Ich will nichts weiter sagen.

Confirmed with Gedichte von Gottlieb Leon, Vien, Rudolph Gräffer und Compagnie, 1788, pages 25-26.


Text Authorship:

  • by Gottlieb von Leon (1757 - 1830), "Die Verschwiegenheit" [an adaptation] [author's text checked 1 time against a primary source]

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Christian Felix Weisse (1726 - 1804), "Die Verschwiegenheit", first published 1763?
    • Go to the text page.

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Die Verschwiegenheit", published 1803, from Kleine Balladen und Lieder, Heft VI, no. 24 [ sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 183

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris