LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by C. Weisse set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Christian Felix Weisse (1726 - 1804)

Text Collections:

  • Kleine lyrische Gedichte
  • Scherzhafte Lieder

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Ach! an dem Ufer dieser Quelle - J. Štěpán (Klagen)
  • Als jüngst Hänschen in dem Gras (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Der Apfel)
  • An den Amor (Lieber Amor, leihe mir) (from Scherzhafte Lieder)
  • An den Schlaf (Komm, süßer Schlaf, erquicke mich!) - M. Brough, J. Hiller ENG
  • An die Bücher (Wie lieb' ich euch, die ihr in schönen Bänden) - J. Hiller
  • An die Gesundheit (Die du sanft und rein mir in Adern fließest) - J. Hiller
  • An die Lerchen (Himmel! ach, ist das der Dank?) - J. Hiller
  • An die Spinne (Kunstvolle Weberin, die ich) ENG
  • An einen Bach (Sanfter Bach, der hier unter Sträuchen) - J. Hiller
  • An einen Baum im Herbste (So wird denn deines Hauptes Zier) - J. Hiller
  • Ariette (Ein Mädchen, das auf Ehre hielt) - J. Hiller
  • Auf das Bildnis einer geliebten Mutter (Dieß ist sie, meine liebe Mama!) - J. Hiller ENG
  • Auf ein paar von der Katze erwürgte Lachtauben (Du falsche, böse Kaze) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Auf ein Paar von der Kaze erwürgte Lachtauben (Du falsche, böse Kaze) (from Kleine lyrische Gedichte)
  • Beschattet von blühenden Ästen DUT ITA - J. Haydn
  • Beste Freundinn, deren Leben (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Ein paar Kinder an ihre Mutter, bey derselben Geburtstage)
  • Bewohnerin von diesen Sträuchen (from Kleine lyrische Gedichte) - F. Kauffmann (Chloris an die Nachtigall)
  • Biene (Kinder, geht zur Biene hin!) - E. Grell
  • Brüderliche Eintracht (Sieh, Schwesterchen, wie sich die Täubchen lieben!) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Bruder! sieh den armen Mann - J. Hiller (Der arme Mann)
  • Chloëns Abendseufzer (Willkommen, Nacht! Wie sehnsuchtsvoll) (from Kleine lyrische Gedichte) - F. Kauffmann
  • Chloris an die Nachtigall (Bewohnerin von diesen Sträuchen) (from Kleine lyrische Gedichte) - F. Kauffmann
  • Da hab' ich es, das Hänflingsnest! (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Das Vogelnest)
  • Da läuft mein Schatten vor mir hin - J. Hiller
  • Das Geschenk (Sieh! Kann ein Apfel schöner sein?) - J. Hiller
  • Das größte Glück (Von dem Glück sehr große Gaben) - J. Hiller
  • Das Kartenhäuschen (Lacht nur, gute Leute, lacht) - J. Hiller
  • Das Klavier (Süßertönendes Klavier) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Das kleine Fischchen spielet hier - J. Hiller
  • Das Lamm (Wie nah, du armes Lämmchen, du) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Das liebe kleine Bäumchen hier (Das liebe kleine Bäumchen hier) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - E. Grell
  • Das liebe kleine Bäumchen hier (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - E. Grell, J. Hiller (Der junge Baum)
  • Das Rothkehlchen (So seh' ich euch denn all' entweichen) (from Kleine lyrische Gedichte)
  • Das Rotkehlchen (So seh' ich euch denn all' entweichen) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Das schöne Jahr ist nunmehr fort - J. Hiller
  • Das thörichte Wunsch (O! daß ich nicht ein Vogel bin) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder)
  • Das Veilchen (Warum, geliebtes Veilchen, blühst) - J. Hiller, G. Wichtl, J. Zumsteeg
  • Das Vergnügen wohl zu thun (Der arme Mann! die Gabe) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder)
  • Das Vergnügen, wohl zu tun (Der arme Mann! die Gabe) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Das Vogelnest (Da hab' ich es, das Hänflingsnest!) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Der Apfel (Als jüngst Hänschen in dem Gras) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Der arme Mann! die Gabe (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Das Vergnügen wohl zu thun )
  • Der arme Mann (Bruder! sieh den armen Mann) - J. Hiller
  • Der Aufschub (Morgen! Morgen! nur nicht heute!) - J. Hiller
  • Der äußerliche Ansehen (Unter schön gewachs'nen Bäumen) - J. Hiller
  • Der bescheidene Schäfer (Mein Schäfer, ach! der ist bescheiden!) - J. Marx, M. Reger CAT ENG FRE
  • Der bescheidne Schäfer (Mein Schäfer Hylas ist bescheiden!)
  • Der entschloßne Schäfer (Sollt' ich in Verzweiflung schmachten) - C. Neefe FRE
  • Der Fisch an der Angel (Das kleine Fischchen spielet hier) - J. Hiller
  • Der Fleiß (Süßer, angenehmer Fleiß!) - J. Hiller
  • Der Freund, der mir den Spiegel zeiget - J. Hiller
  • Der Gehorsam (Mein Hündchen ist ein gutes Tier) - J. Hiller
  • Der Greis (Dort fiel ein armer, alter Greis!) - J. Hiller
  • Der junge Baum (Das liebe kleine Bäumchen hier) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Der Kreisel (Mein Kreisel hüpfet froh umher) - J. Hiller
  • Der Krieger dürstet nach Ehre - J. Hiller
  • Der Kuss (Ich war bei Chloen ganz allein) (from Scherzhafte Lieder) DUT ENG FRE GRE ITA ITA POR
  • Der Kuß (Ich war bei Chloen ganz allein) (from Scherzhafte Lieder) - L. Beethoven DUT ENG FRE GRE ITA ITA POR
  • Der Mai (Es lächelt aufs neu) - J. Hiller
  • Der Mond (Wie süß und freundlich lacht) - J. Hiller
  • Der Morgen (Willkommen, schöner Morgen!) - J. Hiller
  • Der Neid (Man lobt den kleinen Fritzen sehr) - J. Hiller
  • Der reiche Tor, mit Gold geschmücket DUT ITA NOR - W. Mozart
  • Der Schatten (Da läuft mein Schatten vor mir hin) - J. Hiller
  • Der Schmetterling (O seht den bunten Schmetterling) - J. Hiller
  • Der Schneemann (Der schöne Schneemann - ei wie groß) - J. Hiller
  • Der schöne Schneemann - ei wie groß - J. Hiller
  • Der Seiltänzer (Ich hab ihn gesehen) - J. Hiller
  • Der Soldat (Zieht hier ein Krieger stolz geschmücket) - J. Štěpán ENG
  • Der Sperling und das Turteltäubchen (Ich armer Schelm, wie geht es mir!) - J. Hiller
  • Der Tod (Es sterben Greise) - J. Hiller
  • Der törichte Wunsch (O! daß ich nicht ein Vogel bin) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Der Vorsatz (Weil ich jung bin, soll mein Fleis) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Der Vorsaz (Weil ich jung bin, soll mein Fleis) (from Kleine lyrische Gedichte)
  • Der Vorwitz, das Künftige zu wissen (Gütig hüllt in Finsternissen) - J. Hiller
  • Der wahre Reichtum (Warum durchirrt nach Gut und Geld) - J. Hiller
  • Der Wald (Schwestern, wagt euch in den Hain) (from Kleine lyrische Gedichte) - C. Neefe
  • Der Winter (Das schöne Jahr ist nunmehr fort) - J. Hiller
  • Der Zauberer (Ihr Mädchen, flieht Damöten ja!) - W. Mozart DUT ENG FRE ITA NOR SPA
  • Des Lichtes Glanz in dunkler Nacht (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Die Mücke)
  • Die betrogene Welt (Der reiche Tor, mit Gold geschmücket) - W. Mozart DUT ITA NOR
  • Die Bienen (Tragt nur in die Zellen ein) - J. Hiller
  • Die Dohle und die Nachtigall (Kleiner Schreihals, sage mir) - J. Hiller
  • Die du sanft und rein mir in Adern fließest - J. Hiller (An die Gesundheit)
  • Die Eule scheut das Sonnenlicht (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) ENG - J. Hiller (Die Eule)
  • Die Eule (Die Eule scheut das Sonnenlicht) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller ENG
  • Die Freiheit (Warum, du kleine Nachtigall) - J. Hiller
  • Die Freundschaft (Der Freund, der mir den Spiegel zeiget) - J. Hiller
  • Die Furcht (Hier in diesen dunkeln Sträuchen) - J. Hiller
  • Die Kleiderpracht (Tulipanen prangen schön) - J. Hiller
  • Die kleinen Leute (In Lilliput, (ich glaub' es kaum) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Die Klugheit (Ja Damon, ich verstehe dich!) (from Scherzhafte Lieder) - J. Sterkel
  • Die lange und kurze Zeit (Wenn mich bejahrte Spröden quälen) (from Scherzhafte Lieder) - G. Gerson
  • Die Lieblingsleidenschaft (Du kleiner Trommelschläger du) - J. Hiller
  • Die Mücke (Des Lichtes Glanz in dunkler Nacht) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Die Rosenknospe (Du süße, schöne Rose du!) - J. Hiller
  • Dies bange Klaggetöne - J. Hiller
  • Dies braune Pferd - welch schönes Tier! - J. Hiller
  • Die Schamröte (Was heißt das Rot, das mein Gesicht) - J. Hiller
  • Die Seifenblase (Wie spielt die schöne Blase nicht) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Die Sicherheit in der Flucht (Mein Thyrsis, dürft ich dir doch sagen) (from Scherzhafte Lieder)
  • Dieß ist sie, meine liebe Mama! ENG - J. Hiller (Auf das Bildnis einer geliebten Mutter)
  • Die Sonne (Gegrüßet seist du, edles Licht) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Die Spinne (Kunstvolle Weberin, die ich) - J. Hiller ENG
  • Die Verschweigung (So bald Damötas Chloën sieht) - W. Mozart DUT ENG FRE GRE ITA LIT
  • Die Verschwiegenheit (Sobald Damötas Chloen sieht) - J. Zumsteeg DUT ENG FRE GRE ITA LIT
  • Die Verschwiegenheit (So bald Damötas Chloën sieht) DUT ENG FRE GRE ITA LIT
  • Die Vorsicht (Ein junges, muthigs Roß) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller
  • Die wahre Größe (Der Krieger dürstet nach Ehre) - J. Hiller
  • Die Zeit (So wie ein Tropfen in dem Bach) - J. Hiller
  • Die Zufriedenheit (Wie sanft, wie ruhig fühl' ich hier) - W. Halter, W. Mozart DUT ENG FRE ITA NOR
  • Die zu späte Ankunft der Mutter (Beschattet von blühenden Ästen) - J. Haydn DUT ITA
  • Dort fiel ein armer, alter Greis! - J. Hiller
  • Du böse falsche Katze (from Kleine lyrische Gedichte) (Auf ein Paar von der Kaze erwürgte Lachtauben) - J. Hiller
  • Du, der Unschuld süße Ruh' - J. Hiller
  • Du falsche, böse Kaze (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Auf ein Paar von der Kaze erwürgte Lachtauben)
  • Du kleiner Trommelschläger du - J. Hiller
  • Du lobst Chloën, nennst sie schön? - J. Hiller
  • Du süße, schöne Rose du! - J. Hiller
  • Eine sehr gewöhnliche Geschichte (Philint stand jüngst vor Babets Thür) - J. Haydn DUT FRE ITA
  • Ein junges, muthigs Roß (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Die Vorsicht)
  • Ein kleines Unrecht (Meinen Vetter Christian) - J. Hiller
  • Ein Mädchen, das auf Ehre hielt (Ein Mädchen, das auf Ehre hielt) - J. Haydn FRE ITA
  • Ein Mädchen, das auf Ehre hielt - J. Hiller
  • Ein Mädchen, das auf Ehre hielt FRE ITA - J. Haydn
  • Ein paar Kinder an ihre Mutter, bei derselben Geburtstage (Beste Freundinn, deren Leben) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller
  • Ein paar Kinder an ihre Mutter, bey derselben Geburtstage (Beste Freundinn, deren Leben) (from Kleine lyrische Gedichte)
  • Ein Verweis (Mein sag' mir, Niclas, wie du bist) (from Scherzhafte Lieder) - F. Kauffmann
  • Eitle Schönheit (O! ich bin doch ein schöner Knabe!) - J. Hiller
  • Ermahnung an zwei Kinder (Süßes Mädchen, holder Knabe) - J. Hiller
  • Ermunterung im Herbst (Trinkt, trinkt, trinkt!) (from Scherzhafte Lieder) - G. Gerson
  • Ermunterung zur jugendlichen Thätigkeit (Kinder, geht zur Biene hin!) - J. Bornhardt
  • Es lächelt aufs neu - J. Hiller (Der Mai)
  • Es sterben Greise und sind nicht weise (Der Tod) - J. Hiller
  • Es sterben Greise - J. Hiller (Der Tod)
  • Falsches und wahres Lob (Wer mich sieht, sagt mir ins Gesicht) - J. Hiller
  • Gegrüßet seist du, edles Licht (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Die Sonne)
  • Gütig hüllt in Finsternissen - J. Hiller
  • Hier in diesen dunkeln Sträuchen - J. Hiller
  • Himmel! ach, ist das der Dank? - J. Hiller (An die Lerchen)
  • Ich armer Schelm, wie geht es mir! - J. Hiller
  • Ich hab ihn gesehen, den künstlichen Mann (Der Seiltänzer) - J. Hiller
  • Ich hab ihn gesehen - J. Hiller (Der Seiltänzer)
  • Ich war bei Chloen ganz allein (from Scherzhafte Lieder) DUT ENG FRE GRE ITA ITA POR - L. Beethoven, C. Bohm (Der Kuss)
  • Ich wollt' es mit der Weisheit halten (from Kleine lyrische Gedichte) - C. Neefe, J. Rösler (Weisheit und Thorheit)
  • Ihr fordert hüpfend eine Gabe (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Zuschrift an ein Paar Kinder)
  • Ihr Mädchen, flieht Damöten ja! DUT ENG FRE ITA NOR SPA - W. Mozart
  • In Lilliput, (ich glaub' es kaum (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Die kleinen Leute)
  • Iris (Schön sind Rosen und Jasmin) - G. Gerson, J. Schulz
  • Ja Damon, ich verstehe dich! (from Scherzhafte Lieder) - J. Sterkel (Die Klugheit)
  • Kinder, geht zur Biene hin! - J. Bornhardt, E. Grell (Wider den Müßiggang)
  • Kinder, geht zur Biene hin! (Wieder den Müßiggang) -
  • Klagelied eines Knaben auf den Tod eines jungen Mädchens (Dies bange Klaggetöne) - J. Hiller
  • Klagen der jungen Lalage (Was fällt doch meiner Mutter ein!) (from Kleine lyrische Gedichte) - C. Neefe
  • Klagen (Ach! an dem Ufer dieser Quelle) - J. Štěpán
  • Kleiner Schreihals, sage mir - J. Hiller
  • Komm, holder Schlaf, erquicke mich! ENG (An den Schlaf) - M. Brough, J. Hiller, L. von Sonnleithner, Edler
  • Komm, süßer Schlaf, erquicke mich! ENG - M. Brough, J. Hiller, L. von Sonnleithner, Edler (An den Schlaf)
  • Kunstvolle Weberin, die ich ENG - J. Hiller (An die Spinne)
  • Lacht nur, gute Leute, lacht - J. Hiller
  • Lange nachher (Ich war bei Chloen ganz allein) (from Scherzhafte Lieder) - C. Bohm DUT ENG FRE GRE ITA ITA POR
  • Lieber Amor, leihe mir (from Scherzhafte Lieder) - G. Benda (An den Amor)
  • Lieber Amor, leihe mir (Lieber Amor, leihe mir) (from Scherzhafte Lieder) - G. Benda
  • Lob der Unschuld (Du, der Unschuld süße Ruh') - J. Hiller
  • Man lobt den kleinen Fritzen sehr - J. Hiller
  • Meinen Vetter Christian - J. Hiller (Ein kleines Unrecht)
  • Mein Geliebter hat versprochen (Mein Geliebter hat versprochen) - G. Benda
  • Mein Geliebter hat versprochen - G. Benda (Thamire an die Rosen)
  • Mein Hündchen ist ein gutes Tier - J. Hiller
  • Mein Kreisel hüpfet froh umher - J. Hiller
  • Mein Mädchen (Wenn man mir ein Mädchen nennt) - P. Grønland, P. Kayser
  • Mein sag' mir, Niclas, wie du bist (from Scherzhafte Lieder) - F. Kauffmann (Ein Verweis)
  • Mein Schäfer, ach! der ist bescheiden! CAT ENG FRE - J. Marx, M. Reger
  • Mein Schäfer Hylas ist bescheiden! (Der bescheidne Schäfer) -
  • Mein Thyrsis, dürft ich dir doch sagen (from Scherzhafte Lieder) - G. Benda (Die Sicherheit in der Flucht )
  • Mein Thyrsis! dürft ich dir doch sagen (Mein Thyrsis, dürft ich dir doch sagen) (from Scherzhafte Lieder) - G. Benda
  • Morgen! Morgen! nur nicht heute! - J. Hiller
  • My lover's shy, almost to sadness! CAT FRE GER - J. Marx
  • Nachtgedanke (Komm, süßer Schlaf, erquicke mich!) - L. von Sonnleithner, Edler ENG
  • O! daß ich nicht ein Vogel bin (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Das thörichte Wunsch)
  • O! ich bin doch ein schöner Knabe! - J. Hiller
  • O seht den bunten Schmetterling - J. Hiller
  • Philint stand jüngst vor Babets Thür DUT FRE ITA - G. Benda, J. Haydn, F. Himmel (Eine sehr gewöhnliche Geschichte)
  • Philint stand jüngst vor Babets Tür (Philint stand jüngst vor Babets Thür) - G. Benda DUT FRE ITA
  • Philint stand jüngst vor Babetts Tür DUT FRE ITA (Eine sehr gewöhnliche Geschichte) - G. Benda, J. Haydn, F. Himmel
  • Sanfter Bach, der hier unter Sträuchen - J. Hiller (An einen Bach)
  • Schönheit und Stolz (Du lobst Chloën, nennst sie schön?) - J. Hiller
  • Schön sind Rosen und Jasmin,/ Wenn sie noch im Lenzen (Iris) - G. Gerson, J. Schulz
  • Schön sind Rosen und Jasmin - G. Gerson, J. Schulz (Iris)
  • Schwestern, wagt euch in den Hain (from Kleine lyrische Gedichte) - C. Neefe, J. Rösler (Der Wald)
  • Schwestern, wagt euch in den Hain (Schwestern, wagt euch in den Hain) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Rösler
  • Sieh! Kann ein Apfel schöner sein? - J. Hiller
  • Sieh, Schwesterchen, wie sich die Täubchen lieben! (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Brüderliche Eintracht)
  • Sobald Damötas Chloen sieht DUT ENG FRE GRE ITA LIT - J. Zumsteeg (Die Verschwiegenheit)
  • So bald Damötas Chloën sieht DUT ENG FRE GRE ITA LIT - W. Mozart (Die Verschwiegenheit)
  • Sollt' ich in Verzweiflung schmachten FRE - C. Neefe (Der entschlossne Schäfer)
  • So seh' ich euch denn all' entweichen (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Das Rothkehlchen)
  • So wie ein Tropfen in dem Bach - J. Hiller
  • So wird denn deines Hauptes Zier - J. Hiller (An einen Baum im Herbste)
  • Süßer, angenehmer Fleiß! - J. Hiller
  • Süßertönendes Klavier (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Das Klavier)
  • Süßes Mädchen, holder Knabe - J. Hiller
  • Thamire an die Rosen (Mein Geliebter hat versprochen)
  • The shy lover (My lover's shy, almost to sadness!) - J. Marx CAT FRE GER
  • Tragt nur in die Zellen ein - J. Hiller
  • Trinkt, trinkt, trinkt! (from Scherzhafte Lieder) - G. Gerson (Ermunterung im Herbst)
  • Tulipanen prangen schön - J. Hiller (Die Kleiderpracht)
  • Und er hielt Wort (Philint stand jüngst vor Babets Thür) - F. Himmel DUT FRE ITA
  • Unter schön gewachs'nen Bäumen - J. Hiller
  • Unüberlegter Wunsch (Dies braune Pferd - welch schönes Tier!) - J. Hiller
  • Von dem Glück sehr große Gaben - J. Hiller
  • Warum, du kleine Nachtgall
  • Warum, du kleine Nachtigall - J. Hiller
  • Warum durchirrt nach Gut und Geld - J. Hiller
  • Warum, geliebtes Veilchen, blühst - J. Hiller, G. Wichtl, J. Zumsteeg
  • Was fällt doch meiner Mutter ein! (from Kleine lyrische Gedichte) - C. Neefe (Klagen der jungen Lalage)
  • Was heißt das Rot, das mein Gesicht - J. Hiller
  • Weil ich jung bin, soll mein Fleis (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Der Vorsaz)
  • Weisheit und Thorheit (Ich wollt' es mit der Weisheit halten) (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Rösler
  • Weisheit und Torheit (Ich wollt' es mit der Weisheit halten) (from Kleine lyrische Gedichte) - C. Neefe
  • Wenn man mir ein Mädchen nennt (Wenn man mir ein Mädchen nennt) - G. Benda
  • Wenn man mir ein Mädchen nennt - G. Benda, P. Grønland, P. Kayser
  • Wenn mich bejahrte Spröden quälen (from Scherzhafte Lieder) - G. Gerson (Die lange und kurze Zeit)
  • Wer mich sieht, sagt mir ins Gesicht - J. Hiller (Falsches und wahres Lob)
  • Wider den Müßiggang (Kinder, geht zur Biene hin!)
  • Wieder den Müßiggang (Kinder, geht zur Biene hin!)
  • Wie lieb' ich euch, die ihr in schönen Bänden - J. Hiller (An die Bücher)
  • Wie nah, du armes Lämmchen, du (from Kleine lyrische Gedichte) - J. Hiller (Das Lamm)
  • Wie sanft, wie ruhig fühl' ich hier DUT ENG FRE ITA NOR - W. Halter, W. Mozart
  • Wie spielet die schöne Blase nicht (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) (Die Seifenblase) - J. Hiller
  • Wie spielt die schöne Blase nicht (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller (Die Seifenblase)
  • Wie süß und freundlich lacht - J. Hiller
  • Willkommen, Nacht! Wie sehnsuchtsvoll (from Kleine lyrische Gedichte) - F. Kauffmann (Chloëns Abendseufzer)
  • Willkommen, schöner Morgen! - J. Hiller
  • Zieht hier ein Krieger stolz geschmücket ENG - J. Štěpán
  • Zuschrift an ein paar Kinder (Ihr fordert hüpfend eine Gabe) (from Kleine lyrische Gedichte - 2. Lieder für Kinder) - J. Hiller

Last update: 2025-05-24 04:44:59

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris