by Karl Stieler (1842 - 1885)
Diemudis
Language: German (Deutsch)
Diemudis war die Maid genannt, Die rothen Locken quollen: "Herr, seht Ihr die Gemsen dort an der Wand, Hört Ihr die Felsen rollen?" Da fuhr er empor im langen Kleid, Als griff er nach Pfeil und Bogen: ""Wie tausendmal bin zum Gejaid Ich selber hinausgezogen!"" ""Wie hundertmal bin ich ins Feld Auf wildem Hengst geritten, Diemudis! Wie viel hab ich gethan, Wie mehr hab ich gelitten!"" Wie seine Stirne bebt und schwillt! Er hat die Faust erhoben -- Nun bin ich selber ein armes Wild, Doch wohlig ist es hier oben! Er faßt das Mägdlein bei der Hand, Die rothen Locken quollen: ""Siehst du die Gemsen dort an der Wand? Hörst du die Felsen rollen!""
Confirmed with Hochland-lieder von Karl Stieler, Stuttgart, Meyer & Zeller's Verlag (Friedrich Vogel), 1879, p. 7
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Diemudis", appears in Hochland-Lieder, in 1. Werinhers Bergfahrt, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Fritz Fürst , "Diemudis", op. 15 no. 4, published 1900 [ voice and piano ], from Werinhers Bergfahrt. Liedercyklus für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung, no. 4, Berlin, Simrock [sung text not yet checked]
- by Benoit Hollander (1853 - 1942), "Diemudis", op. 7 no. 4, published 1881 [ voice and piano ], from Werinhers Bergfahrt für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 4, Offenbach, André [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-11-17
Line count: 20
Word count: 114