by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826)
O, Ruhestatt des Müden
Language: German (Deutsch)
O, Ruhestatt des Müden, Nimm, nach vollbrachtem Lauf, Ihn in den stillen Frieden Der heil'gen Grabnacht auf! Nach Stürmen die ihn trafen In sturmbewegter Zeit, Bist du allein der Hafen, Der sichre Ruhe beut. Zu dir, der Schöpfung Meister, Zu deines Thrones Höhn, Du Richter aller Geister, Erhebt sich unser Flehn! Von diesem Erdenpfade Tritt Keiner fleckenlos; Doch deine Lieb' und Gnade Ist ewig reich und groß. Du riefst uns in dies Leben, Dein Ebenbild zu sein. Wir ringen wohl und streben, Doch unsre Kraft ist klein! Vom sterblichen Geschlechte, Wer kann vor dir bestehn, Willst du, nach ew'gem Rechte, Herr, zu Gerichte gehn! O Vater, voll Erbarmen, Voll Langmuth und Geduld, Vergieb, vergieb dem Armen Des Lebens Fehl und Schuld! Laß ihn, befreit von Mängeln Durch Glauben und Vertraun, Im Bruderkreis von Engeln, Dein göttlich Antlitz schaun!
About the headline (FAQ)
Confirmed with August Mahlmann's sämmtliche Schriften: nebst Mahlmanns Biographie. Erster Band. Gedichte. I., Leipzig, Verlag von F. Volckmar, 1839, pages 8-10.
Text Authorship:
- by Siegfried August Mahlmann (1771 - 1826), "Mein Grablied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wenzel Heinrich Veit (1806 - 1864), "O Ruhestatt des Müden", op. 12 (Sechs Gesänge für vier Männerstimmen) no. 4, published 1840 [ vocal quartet for male voices ], Leipzig, Hofmeister [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-12-25
Line count: 32
Word count: 138