by Otto Inkermann (1823 - 1862), as C. O. Sternau
Da steh' ich denn und träume
Language: German (Deutsch)
Da steh' ich denn und träume Und sinne die ganze Nacht, Was mich um all' mein Leben Und all' meine Liebe gebracht. Ich hab' ein Mal voll Wehmuth In's Auge Dir geschaut, Das war so wunderselig Von Silberperlen umthaut; Ich habe zu tief Dich geschlossen In meine arme Brust, Kaum, daß ich den Himmel geahnet, Kaum, da^szlig; ich's selber gewußt. Ich habe zu heiß Dich geliebet, Ich habe zu fest Dir vertraut, Ich habe zu warm Dir, zu wonnig In's dunkle Auge geschaut. Ich hab' in tausend Thränen Die stille Nächte durchwacht, Das hat mich um all' mein Leben Um all' meine Liebe gebracht.
H. Dorn sets stanzas 1-2, 4-5
About the headline (FAQ)
Confirmed with Sundine: Unterhaltungsblatt für Neu-Vorpommern und Rügen, Siebzehnter Jahrgang, Stralfund: Königl. Regierungs-Buchdruckerei, 1843. Issue no. 6, mittwoch 8 Februar 1843, page 41.
Text Authorship:
- by Otto Inkermann (1823 - 1862), as C. O. Sternau, no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich (Ludwig Egmont) Dorn (1804 - 1892), "Verlorne Liebe", op. 63 (Vier deutsche Lieder) no. 2, published 1850, stanzas 1-2,4-5 [ voice and piano ], Musikalische Stammbuch-Blätter. 3tes Heft; Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-01-05
Line count: 20
Word count: 104