by Hermann Allmers (1821 - 1902)
Der Halligmatrose
Language: German (Deutsch)
Kapitän, ich bitt' euch, laßt mich fort, O lasset mich frei, sonst lauf ich von Bord, Ich muß heim, muß heim nach der Hallig! Schon sind vergangen drei ganze Jahr, Daß ich stets zu Schiff, daß ich dort nicht war, Auf der Hallig, der lieben Hallig. Nein, Jasper, nein, das sag' ich dir, Noch diese Reise machst du mit mir, Dann darfst du gehn nach der Hallig. Doch sage mir, Jasper, was willst du dort? Es ist ein so öder, armseliger Ort, Die kleine, einsame Hallig. Ach, mein Kapitän, dort ist's wohl gut, Und an keinem Ort wird mir so zumut, So wohl als auf der Hallig; Und mein Weib hat um mich manch traurige Nacht, Hab' so lang nicht gesehn, wie mein Kind mir gelacht Und Haus und Hof auf der Hallig. So höre denn, Jasper, was ich dir sag': Es ist gekommen ein böser Tag, Ein böser Tag für die Hallig; Eine Sturmflut war wie nie vorher, Und das Meer, das wildaufwogende Meer, Hoch ging es über die Hallig. Doch sollst du nicht hin, vorbei ist die Not, Dein Weib ist tot, und dein Kind ist tot, Ertrunken beid' auf der Hallig. Auch die Schafe und Lämmer sind fortgespült, Auch dein Haus ist fort, deine Wurt zerwühlt; Was wolltest du tun auf der Hallig? Ach Gott, Kapitän, ist das geschehn! Alles soll ich nicht wiedersehn, Was lieb mir war auf der Hallig? Und Ihr fragt mich noch, was ich dort will tun? Will sterben und im Grabe ruhn Auf der Hallig, der lieben Hallig.
Text Authorship:
- by Hermann Allmers (1821 - 1902), "Der Halligmatrose " [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Neitzel (1852 - 1920), "Der Halligmatrose", op. 11 (Acht Gesänge für 1 tiefe Stimme mit Pianoforte) no. 1, published 1893 [ low voice and piano ], Köln, Tonger [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-02-21
Line count: 36
Word count: 256