by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
Translation
Der Gondolier
Language: German (Deutsch)  after the German (Deutsch)
Our translations: ENG
Komm', Lieb! mit in die Gondel, Das weite Meer ist still, Und denk' was ich dir singen Dann Wunderbares will? Vom blut'gen Tanz, Vom Heldenglanz? O nein, o nein! Von süßerm Klange muß es sein! Komm', Lieb! der Abend dämmert, Die Sterne grüßen traut! Und denk' was ich wohl singen Will zu der Zither laut? Vom Freiheitsbrand? Vom Vaterland? O nein, o nein! Von süßerm Klange muß es sein! Komm', Lieb! mich treibt ein Sehnen Mit dir ins Meer hinaus, Und denk' was ich dir singen Beim Mondschein will da draus? Vom Sternenzelt Der Mährchenwelt? O nein, o nein! Von süßerm Klange muß es sein! Komm', Lieb! mein Herz verlanget Nach dir voll stiller Glut! Und denk' was ich dir singen Will dort auf weiter Flut? Vom Carneval? Und Jubelschall? O nein, o nein! Von Lieb' und Treue soll es sein!
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Gondellied", written 1851, appears in Das Buch der Lieder, in 6. Vermischte Lieder, first published 1866
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Agathon Billeter (1834 - 1881), "Der Gondolier", op. 10 (Drei Gesänge für Bariton mit Pianoforte) no. 2, published 1864 [ baritone and piano ], Leipzig, Forberg [sung text checked 1 time]
Other available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The Gondolier", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-04-28
Line count: 32
Word count: 141