by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876)
Die Zauber der Heimath
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Durch des Waldes Hauch, der dein Haupt gekühlt Auf der Moosbank, wo du als Kind gespielt; Durch der Linde Flüstern, die leise weht, Wo dein Elternhaus unter Blumen steht; Durch den Duft der Primel sogar im Gras; Durch der Laube Dämmern: -- durch Alles das Kehrt' ein Zauber in deinem Herzen ein, Heilig und köstlich -- o, warte sein! Durch die Quelle, die mit lullendem Ton Oft dich gesungen in Träume schon; Durch des Epheu's Zittern, der windbewegt Um die Rinne schwankt und an's Fenster schlägt; Durch der Biene Lied und der Nachtigall, Durch der Sonntagsglocken freudigen Schall, Und durch jeden Laut, der dich sonst beschlich, Fester und süßer umstrickt er dich! Durch das Dämmerstündchen am Winterheerd, Wenn der Abend Plaudern und Lust bescheert; Durch das Mährchen, vor dem der Sandmann flieht; Durch das Abendgebet und das Abendlied; Durch das Auge, das strahlt, und den Mund, der lacht; Durch den Handdruck und durch das "Gute Nacht!" Durch den Kuß bei'm Scheiden und, bei'm Empfang Hält dich der Zauber dein Leben lang. Segn' ihn, o segn' ihn! zerstör' ihn nicht! Er ist dir ein Schirm und ein leitend Licht! Er führte des Freien muthigen Schritt In die Schlachten hinaus, die sein Bergvolk stritt; Ließ den kehrenden Wandrer die Fluth bestehn, Daß er sterbe, wo Lüfte der Heimath wehn; Und zur Schwelle des Vaters -- lang, ach, geflohn! -- Bracht' er zurück den verlorenen Sohn! Ja! wenn voll Trotzes dein Herz sich vermißt, Wenn es fahrig schweift, wenn es kalt vergißt; Wenn der schwüle, sengende Hauch der Welt Auf das Blumenbeet deiner Kindheit fallt: O, dann denk' an die Moosbank du wiederum, An des Epheu's Geräusch, an der Biene Gesumm; Denk' an den Baum vor des Vaters Thür -- Neu so gewinnst du den Zauber dir!
Confirmed with Ferdinand Freiligrath's sämmtliche Werke, Vierter Band, New-York [sic]: Verlag von Friedrich Gerhard, 1858, pages 84-85.
Text Authorship:
- by Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), "Die Zauber der Heimath" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gustav Rebling (1821 - 1902), "Die Zauber der Heimath", op. 11 (Sechs Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 2 no. 1, published 1854 [ soprano and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The enchantments of home", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2015-06-09
Line count: 40
Word count: 289