by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
Die Gaukler
Language: German (Deutsch)
Am Strande des Gelobten Lands Im glühen Stich des Sonnenbrands Kämpft Ludowig der Fromme; Er trägt in sich des Todes Keim, Ihm ahnt es, dass er nimmer heim Ins schöne Frankreich komme. Scheu lauscht in Zeltes Dämmerschein Ein junger Edelknecht herein Und hinter ihm die andern: »Herr König, es sind Gaukler da, Drei Brüder aus Armenia, Die nach dem Grabe wandern. Es heisst, sie spielen wunderschön! Erlaubt ein frisches Horngetön Uns allen anzuhören!« Der König seufzt: »Betrug der Welt! Bringt mir die Gaukler in das Zelt, Dass sie euch nicht betören!« Jetzt heben an den Mund die drei Das Horn und spielen frank und frei, Als ging es aus zum Jagen. Dann wie ein Quell im Walde quillt, So rieselt sanft und wächst und schwillt Ein Jubeln und ein Klagen. Gemach vertönt der Hörner Schall, Laut ruft Renaud von Reineval: »Du Herzenstrost der Minne! Lucinden, die sich um mich kränkt, In Treuen ihres Pilgers denkt, Sah ich auf stiller Zinne!« »Ich schaute«, fällt Jung Walter ein, »In meinem Teich den Widerschein Von Eichen kühl und düster, Ich sah mein Boot, der Ruder bar, Das halb ans Land gezogen war, Umneigt von Schilfgeflüster!« Ein jeder hat im Horneslaut Sein Herz belauscht, sein Lieb geschaut, Sein Minnen und sein Sehnen. – »Herr König, sagt, was sinnet Ihr? Was sehnet Ihr? Was minnet Ihr? Was rinnen Euch die Tränen?« Herr Ludwig flüstert: »Selger Traum! Mich hoben durch den Himmelsraum Angelische Gestalten. ›Getreuer Knecht willkomm!‹ erscholl Ein Ruf – ich konnte wonnevoll Die Tränen nicht verhalten.«
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Die Gaukler" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Kowalski (1882 - 1956), "[No Title]", op. 7 no. 3, published 1914 [voice and piano], from Drei Balladen von Conrad Ferdinand Meyer, no. 3, Leuckart [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-10-07
Line count: 48
Word count: 252