LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,103)
  • Text Authors (19,453)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by C. Meyer set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)

Text Collections:

  • Gedichte
  • Verserzählung

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendrot im Walde (In den Wald bin ich geflüchtet) - H. Behn, M. Herz, R. Spring FRE
  • Abendwolke (So stille ruht im Hafen) - V. Andreae, H. Behn, W. Burkhard, H. Fleischer, S. Hausegger, P. Hindemith, O. Schoeck, J. Weismann ENG FRE
  • Abfahrt (Ich reise. Freund, ein Boot! Ich reise weit) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 8. Das Sterben) - W. Wehrli
  • Alles war ein Spiel (In diese Liedern suche du) (from Gedichte - 5. Liebe) - R. Bergh
  • Alle (Es sprach der Geist: Sieh auf! Es war im Traume) - W. Kempff, O. Schoeck ENG
  • Als der Herr mit mächtger Schwinge - P. Hindemith (Ja)
  • Als ich jüngst vom Pfad verirrt war (Vision) - A. Schibler
  • Alte Schrift (Jüngst verlockt, es mich im Abendglimmen) - J. Weismann
  • Alte Schweizer (Sie kommen mit dröhnenden Schritten entlang) - V. Andreae, J. Weismann, N. von Wilm
  • Am Gestade Palästinas, auf und nieder, Tag um Tag - F. Draeseke
  • Am Himmelsthor (Mir träumt', ich komm ans Himmelstor) - A. Fielitz, R. Wetz ENG FRE
  • Am Himmelstor (Mir träumt', ich komm ans Himmelstor) - H. Behn, M. van Ebbenhorst Tengbergen, R. Hageman, O. Schoeck, J. Suder ENG FRE
  • Am Himmel wächst der Sonne Glut - S. Bagge, A. Fuchs, J. Marx, A. Schibler, H. Schmid, O. Schoeck (Lenzfahrt)
  • Am Strande des Gelobten Lands (Die Gaukler) - M. Kowalski
  • Am Ufer drüben seh' aus einem Schlot (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 3. Einsamkeit) - A. Wallnöfer (Der Schmied)
  • Am wolkenreinen Himmel geht ENG (Vor der Ernte) - S. Hausegger, O. Schoeck
  • An wolkenreinem Himmel geht ENG - S. Hausegger, O. Schoeck (Vor der Ernte)
  • Auf das Feuer mit dem goldnen Strahle - E. d'Albert, H. Behn, K. Hallwachs, O. Schoeck, H. Zumpe
  • Auf dem Canale grande (Auf dem Canal grande betten) - V. Andreae, W. Wehrli FRE
  • Auf dem Canal grande betten FRE - V. Andreae, J. van Gilse, W. Wehrli (Auf dem Canale grande)
  • Auf dem Canal Grande (Auf dem Canal grande betten) - J. van Gilse FRE
  • Auf Goldgrund (Ins Museum bin zu später) - H. Behn FRE
  • Aufsteigt der Strahl und fallend gießt ENG ENG FRE - W. Burkhard, K. De Smedt, H. Gál, D. Manicke, O. Schoeck (Der römische Brunnen)
  • Aus der Eltern Macht und Haus - S. Bagge, I. Brüll, K. Hallwachs, Jacques-Dalcroze, F. Niggli, H. Schmidt, O. Schoeck (Hochzeitslied)
  • Aus der Schiffsbank mach ich meinen Pfühl (from Gedichte - 2. Stunde) CAT DUT ENG FRE ITA - R. Strauss, J. Weismann (Im Spätboot)
  • Aus Henkerfäusten flogen zum Himmel sie empor - A. von Othegraven (Die Kapelle der unschuldigen Kindlein)
  • Bei der Abendsonne Wandern ENG - V. Andreae, H. Behn, J. van Gilse, R. Hauptmann, E. Markees, J. Marx, O. Schoeck, R. Stöhr, H. Tittmann, O. Ulmer, W. Wehrli (Requiem)
  • Bemesst den Schritt! Bemesst den Schwung! - S. Hausegger
  • Bemeßt den Schritt! Bemeßt den Schwung! ENG FRE IRI - W. Burkhard, O. von Chelius, H. Fleischer, E. Mandyczewski, H. Pfitzner, A. Schibler, A. Teichmüller, V. Ullmann, K. Weigl, J. Weismann, R. Wetz (Säerspruch)
  • Brütend liegt ein heißes Schweigen - K. Hallwachs (Die Veltlinertraube)
  • Burg Fragmirnichtnach (Wo weiss die Landquart durch die Tannen schäumt) (from Gedichte - 3. An den Bergen) - J. Weismann
  • Chor der Toten (Wir Toten, wir Toten sind größere Heere) - W. Burkhard, H. Pfitzner, A. Schibler
  • Da die Hirten ihre Herde FRE NOR - H. Fleischer, A. Schoenberg
  • Da mit Sokrates die Freunde tranken ENG FRE IRI - A. Schibler, O. Schoeck, F. Wolfes (Das Ende des Festes)
  • Das bittere Trinklein (Ein betrogen Mägdlein irrt im Walde) FRE
  • Das bittere Trünklein (Ein betrogen Mägdlein irrt im Walde) - H. Behn, M. Herz, J. Weismann FRE
  • Das Ende des Festes (Da mit Sokrates die Freunde tranken) - A. Schibler, O. Schoeck, F. Wolfes ENG FRE IRI
  • Das Geflüster (Erinn'rung plaudert leise hinter mir) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 2. Das Buch der Vergangenheit) - A. Wallnöfer
  • Das Glöcklein (Er steht an ihrem Pfühl in herber Qual) - A. Schibler
  • Das heilige Feuer (Auf das Feuer mit dem goldnen Strahle) - E. d'Albert, H. Behn, K. Hallwachs, O. Schoeck, H. Zumpe
  • Das Huttenlied (Der Uferau vorüber glitt ein Kahn) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 3. Einsamkeit) - A. Wallnöfer
  • Das Seelchen (Ich lag im Gras auf einer Alp) - K. Hallwachs FRE
  • Das tote Kind (Es hat den Garten sich zum Freund gemacht) - A. Bax
  • Das weiße Spitzchen (Ein blendendes Spitzchen blickt über den Wald) - O. Schoeck
  • Dem ew'gen Lenze zu (Es ist die Zeit zu feiern!) - R. Spring ENG
  • Den Hauptmann Daxelhofen - A. Fuchs (Der Daxelhofen)
  • Der Bergwald (Du warst mein tröstlich kühles Wanderziel) - E. Sabbath, M. Stange
  • Der Daxelhofen (Den Hauptmann Daxelhofen) - A. Fuchs
  • Der deutsche Schmied () - H. Fleischer [possibly misattributed] [x]
  • Der Gesand des Meeres (Wolken, meine Kinder, wandern gehen) FRE
  • Der Gesang des Meeres (Wolken, meine Kinder, wandern gehen) - W. Kempff, P. Müller-Zürich, O. Schoeck FRE
  • Der Kaiser und das Fräulein (Hoch am Septimer, dem Kaiserpasse) - J. Weismann
  • Der Reisebecher (Gestern fand ich, räumend eines langvergessnen Schrankes Fächer) - J. van Gilse, O. Schoeck, J. Weismann, J. Wetzel ENG FRE
  • Der Ritt in den Tod (Greif aus, du mein junges, mein feuriges Tier!) - H. Behn, M. Kowalski
  • Der römische Brunnen (Aufsteigt der Strahl und fallend gießt) - W. Burkhard, K. De Smedt, H. Gál, D. Manicke, O. Schoeck ENG ENG FRE
  • Der Schmied (Am Ufer drüben seh' aus einem Schlot) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 3. Einsamkeit) - A. Wallnöfer
  • Der Uferau vorüber glitt ein Kahn (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 3. Einsamkeit) - A. Wallnöfer (Das Huttenlied)
  • Die Bank des Alten (Ich bin einmal in einem Tal gegangen) - A. Schibler
  • Die drei gemalten Ritter (Frau Berte, hört: Ihr dürftet nun) - H. Behn
  • Die erste Nacht (Ich hör's im Traum und hör' es noch erwacht) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 1. Die Ufenau) - A. Wallnöfer
  • Die Fei (Mondnacht und Flut. Sie hängt am Kiel) - W. Berger
  • Die Gaukler (Am Strande des Gelobten Lands)
  • Die gefesselten Musen (Es herrscht' ein König irgendwo) - H. Behn, H. Zumpe
  • Die Jungfrau (Wo sah ich Mädchen, deine Züge) (from Gedichte - 1. Vorsaal) - O. Schoeck
  • Die Kapelle der unschuldigen Kindlein (Aus Henkerfäusten flogen zum Himmel sie empor)
  • Die Lautenstimmer (Schlummernd jüngst in Waldesraum) - W. Wehrli, H. Zumpe
  • Die Mutter mahnt mich abends (Die Mutter mahnt mich abends) - M. Stange ENG
  • Die Mutter mahnt mich abends ENG - S. Bagge, H. Behn, W. Berger, C. Bohm, F. Draeseke, P. Gast, R. Gund, K. Hallwachs, C. Heymann-Rheineck, H. Huber, H. Jelmoli, R. Kradolfer, H. Schmid, M. Stange, J. Weismann, N. von Wilm
  • Die Mutter mahnt mich des Abends ENG
  • Die Rechte streckt ich schmerzlich oft - H. Fleischer, O. Schoeck
  • Die Schweizer (Sie kommen mit dröhnenden Schritten entlang) - V. Ullmann
  • Die tote Liebe (Entgegen wandeln wir) - H. Behn, A. Fielitz
  • Die unschuldigen Kindlein (Aus Henkerfäusten flogen zum Himmel sie empor) - A. von Othegraven
  • Die Veltlinertraube (Brütend liegt ein heißes Schweigen) - K. Hallwachs
  • Don Fadrique bringt ein Ständchen - E. Isler, F. Lessauer, F. Mottl (Don Fadrique)
  • Don Fadrique (Don Fadrique bringt ein Ständchen) - E. Isler, F. Lessauer, F. Mottl
  • Du warest mir ein täglich Wanderziel (from Gedichte - 2. Stunde) ENG FRE SWE - H. Behn, A. Decker, H. Fleischer, S. Hausegger, W. Kienzl, O. Schoeck, G. Schumann, J. Simon (Jetzt rede du!)
  • Du warst mein tröstlich kühles Wanderziel - E. Sabbath, M. Stange (Der Bergwald)
  • Ein ärmlich düster brennend Fackelpaar, das Sturm - A. Schibler (Schillers Bestattung)
  • Ein betrogen Mägdlein irrt im Walde FRE - H. Behn, M. Herz, J. Weismann (Das bittere Trinklein)
  • Ein bißchen Freude (Wie heilt sich ein verlassen Herz) (from Gedichte - 2. Stunde) - H. Fleischer, E. Mandyczewski
  • Ein bißchen Freude (Wie heilt sich ein verlassen Herz) (from Gedichte - 2. Stunde)
  • Ein blendendes Spitzchen blickt über den Wald - O. Schoeck
  • Einer Toten (Wie fühl ich heute deine Macht) - A. Schibler
  • Eingelegte Ruder (Meine eingelegten Ruder triefen) - V. Andreae, H. Behn, J. van Gilse, S. Hausegger, H. Pfitzner, A. Schibler, J. Spengel, O. Ulmer, F. Wolfes ENG FRE
  • Ein Lied Chastelards (Sehnsucht ist Qual!) - V. Andreae, H. Behn, A. Fielitz, H. Fleischer, A. Reuss, B. Scholz
  • Einsiedel («Was pocht mir an das Fenster?) - J. Weismann
  • Entgegen wandeln wir dem Dorf im Sonnenkuß,
  • Entgegen wandeln wir - H. Behn, A. Fielitz
  • Erinn'rung plaudert leise hinter mir (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 2. Das Buch der Vergangenheit) - A. Wallnöfer (Das Geflüster)
  • Er steht an ihrem Pfühl in herber Qual - A. Schibler (Das Glöcklein)
  • Erst Morgen Lieb', erst Morgen (Wenn uns das Glück in leichtem Lauf) - F. Abt
  • Es fährt der Wind gewaltig durch die Nacht - W. Kempff, O. Schoeck
  • Es geht mit mir zu Ende ENG - E. Mattiesen, H. Pfitzner, A. Schibler (Hussens Kerker)
  • Es hat den Garten sich zum Freund gemacht - A. Bax (Das tote Kind)
  • Es herrscht' ein König irgendwo - H. Behn, H. Zumpe
  • Es ist die Zeit zu feiern! ENG - R. Spring (Hussens Kerker)
  • Es sprach der Geist: Sieh auf! Es war im Traume ENG - W. Kempff, O. Schoeck
  • Es wendet sich das Jahr, die Welle rauscht (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 6. Das Todesurteil) - A. Wallnöfer (Reife)
  • Ewig jung ist nur die Sonne (Heute fanden meine Schritte mein vergeßnes Jugendtal) - S. Bagge, K. Hallwachs, S. Hausegger, H. Jelmoli ENG FRE
  • Fingerhütchen (Liebe Kinder, wißt ihr) - W. Berger
  • Firnelicht (Wie pocht das Herz mir in der Brust) - W. Lang, O. Schoeck, K. Weigl
  • Firnenlicht (Wie pocht das Herz mir in der Brust) - N. von Wilm
  • Frag mir nicht nach (Wo weiss die Landquart durch die Tannen schäumt) (from Gedichte - 3. An den Bergen)
  • Frau Berte, hört: Ihr dürftet nun - H. Behn
  • Friede auf Erden (Da die Hirten ihre Herde) - H. Fleischer, A. Schoenberg FRE NOR
  • Frühling, der die Welt umblaut - O. Schoeck
  • Frühling, der die Welt umblaut (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - S. Hausegger
  • Frühling mit der Vöglein Laut (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - R. Kahn
  • Frühling Triumphator (Frühling, der die Welt umblaut) - O. Schoeck
  • Fülle (Genug ist nicht genug! Gepriesen werde) - V. Andreae, W. Burkhard, A. Schibler
  • Geh' nicht, die Gott für mich erschuf! ENG FRE - H. Behn, E. Markees, H. Pfitzner, P. Schick, B. Scholz, J. Weismann (Laß scharren deiner Rosse Huf!)
  • Genug ist nicht genug! Gepriesen werde - V. Andreae, W. Burkhard, A. Schibler (Fülle)
  • Gestern fand ich, räumend eines langvergessnen Schrankes Fächer ENG FRE - J. van Gilse, O. Schoeck, J. Weismann, J. Wetzel (Der Reisebecher)
  • Göttermahl (Wo die Tannen finstre Schatten werfen) - O. Schoeck
  • Greif aus, du mein junges, mein feuriges Tier! - H. Behn, M. Kowalski (Der Ritt in den Tod)
  • Heute deiner zu gedenken - R. Kahn (Weihgeschenk)
  • Heute fanden meine Schritte mein vergeßnes Jugendtal ENG FRE - S. Bagge, K. Hallwachs, S. Hausegger, H. Jelmoli (Ewig jung ist nur die Sonne)
  • Heut' ward mir bis zum jungen Tag (from Gedichte - 5. Liebe) ENG FRE - H. Behn, W. Berger, H. Fleischer, H. Hermann, H. Jelmoli, F. Mottl, O. Schoeck, V. von Webenau, H. Zumpe (Unruhige Nacht)
  • Hier - doch keinem darst du's zeigen - H. Fleischer, O. Schoeck
  • Hirtenfeuer (Ließest unter uns dich nieder) - J. Weismann FRE
  • Hoch am Septimer, dem Kaiserpasse - J. Weismann (Der Kaiser und das Fräulein)
  • Hochzeitslied (Aus der Eltern Macht und Haus) - S. Bagge, I. Brüll, K. Hallwachs, Jacques-Dalcroze, F. Niggli, H. Schmidt, O. Schoeck
  • Homo sum (Ich halte Leib und Geist in strenger Zucht) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 3. Einsamkeit) - A. Wallnöfer
  • Hugenottenlied (In die Schule bin ich gangen) - M. Kowalski, J. Weismann
  • Hur ofta i min ungdoms mörka stunder ENG FRE - T. Rangström
  • Hussens Kerker (Es geht mit mir zu Ende) - E. Mattiesen, H. Pfitzner, A. Schibler ENG
  • Ich bin einmal in einem Tal gegangen - A. Schibler (Die Bank des Alten)
  • Ich halte Leib und Geist in strenger Zucht (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 3. Einsamkeit) - A. Wallnöfer (Homo sum)
  • Ich hör's im Traum und hör' es noch erwacht (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 1. Die Ufenau) - A. Wallnöfer (Die erste Nacht)
  • Ich lag an einem Raine (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - S. Hausegger
  • Ich lag im Gras auf einer Alp FRE - K. Hallwachs (Das Seelchen)
  • Ich liebe, Nymphe, deine keusche Flut (from Gedichte - 2. Stunde) - S. Hausegger (Sonntags)
  • Ich reise. Freund, ein Boot! Ich reise weit (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 8. Das Sterben) - W. Wehrli (Abfahrt)
  • Ich würde es hören (Läg dort ich unterm Firneschein) - H. Behn, O. Schoeck
  • Im Spätboot (Aus der Schiffsbank mach ich meinen Pfühl) (from Gedichte - 2. Stunde) - R. Strauss, J. Weismann CAT DUT ENG FRE ITA
  • In den Lüften schwellendes Gedröhne ENG - W. Burkhard, A. Schibler, O. Schoeck (Neujahrsglocken)
  • In den Wald bin ich geflüchtet FRE - H. Behn, M. Herz, R. Spring (Abendrot im Walde)
  • In der Nacht, die die Bäume mit Blüten deckt ENG FRE - H. Behn, M. Brough, W. Kempff, P. Müller-Zürich, O. Schoeck, H. Zumpe (Liederseelen)
  • In die Schule bin ich gangen - M. Kowalski, J. Weismann (Hugenottenlied)
  • In diese Liedern suche du (from Gedichte - 5. Liebe) - R. Bergh (Alles war ein Spiel)
  • In einer Sturmnacht (Es fährt der Wind gewaltig durch die Nacht) - W. Kempff, O. Schoeck
  • In Harmesnächten (Die Rechte streckt ich schmerzlich oft) - H. Fleischer, O. Schoeck
  • Ins Museum bin zu später FRE - H. Behn (Auf Goldgrund)
  • Ja (Als der Herr mit mächtger Schwinge)
  • Jetzt rede du! (Du warest mir ein täglich Wanderziel) (from Gedichte - 2. Stunde) - H. Behn, A. Decker, H. Fleischer, S. Hausegger, W. Kienzl, O. Schoeck, G. Schumann, J. Simon ENG FRE SWE
  • Jüngst im Traume sah ich auf den Fluten FRE - W. Berger, R. Bergh, L. Kempter, H. Pfitzner (Lethe)
  • Jüngst verlockt, es mich im Abendglimmen - J. Weismann (Alte Schrift)
  • Läg dort ich unterm Firneschein - H. Behn, O. Schoeck
  • Laß scharren deiner Rosse Huf (Geh' nicht, die Gott für mich erschuf!) - H. Behn, E. Markees, H. Pfitzner ENG FRE
  • Lass scharren deiner Rosse Huf (Geh' nicht, die Gott für mich erschuf!) - P. Schick, B. Scholz, J. Weismann ENG FRE
  • Lenzfahrt (Am Himmel wächst der Sonne Glut) - S. Bagge, A. Fuchs, J. Marx, A. Schibler, H. Schmid, O. Schoeck
  • Lenzlied (Frühling mit der Vöglein Laut) (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - R. Kahn
  • Lenz Mörder (Nieder trägt der warme Föhn) (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - S. Hausegger
  • Lenz Triumphator (Frühling, der die Welt umblaut) (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - S. Hausegger
  • Lenz Wanderer (Ich lag an einem Raine) (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - S. Hausegger
  • Lenz () - W. Burkhard [x]
  • Lethe (Jüngst im Traume sah ich auf den Fluten) - W. Berger, R. Bergh, L. Kempter, H. Pfitzner FRE
  • Liebchen fand ich spielend. Einen Kasten hatte sie entdeckt
  • Liebchen fand ich spielend. Einen Kasten - H. Behn
  • Liebe Kinder, wisst ihr, wo Fingerhut zu Hause? (Fingerhütchen) - W. Berger
  • Liebe Kinder, wißt ihr - W. Berger (Fingerhütchen)
  • Liebesflämmchen (Die Mutter mahnt mich abends) - S. Bagge, H. Behn, W. Berger, C. Bohm, F. Draeseke, P. Gast, R. Gund, K. Hallwachs, C. Heymann-Rheineck, H. Huber, H. Jelmoli, R. Kradolfer, H. Schmid, J. Weismann, N. von Wilm ENG
  • Liederseelen (In der Nacht, die die Bäume mit Blüten deckt) - H. Behn, M. Brough, W. Kempff, P. Müller-Zürich, O. Schoeck, H. Zumpe ENG FRE
  • Ließest unter uns dich nieder FRE - J. Weismann (Hirtenfeuer)
  • Meine eingelegten Ruder triefen ENG FRE - V. Andreae, H. Behn, J. van Gilse, S. Hausegger, H. Pfitzner, W. Rössel, A. Schibler, J. Spengel, O. Ulmer, F. Wolfes (Eingelegte Ruder)
  • Meine eingelegten Ruder (Meine eingelegten Ruder triefen) - W. Rössel ENG FRE
  • Mein Jahr (Nicht vom letzten Schlittengleise) - A. Schibler
  • Melde mir die Nachtgeräusche, Muse FRE - K. Hallwachs, M. Kowalski, O. Schoeck, H. Zagwijn (Nachtgeräusche)
  • Mir träumt', ich komm ans Himmelstor ENG FRE - H. Behn, M. van Ebbenhorst Tengbergen, A. Fielitz, R. Hageman, O. Schoeck, J. Suder, R. Wetz
  • Mit edeln Purpurröten und hellem Amselschlag (Morgenlied) - S. Bagge, H. Behn, C. Ehrensperger, H. Huber, P. Müller-Zürich, J. Spengel, R. Wetz
  • Mit edeln Purpurröten - S. Bagge, H. Behn, C. Ehrensperger, H. Huber, P. Müller-Zürich, J. Spengel, R. Wetz (Morgenlied)
  • Mit einem Jugendbildnis (Hier - doch keinem darst du's zeigen) - H. Fleischer, O. Schoeck
  • Mittagsruhe haltend auf den Matten ENG FRE - O. Schoeck
  • Mit zwei Worten (Am Gestade Palästinas, auf und nieder, Tag um Tag) - F. Draeseke
  • Mond am Tage (Wie ein leichtes Wölkchen schwebt) - V. Andreae CHI ENG FRE
  • Mondnacht und Flut. Sie hängt am Kiel - W. Berger (Die Fei)
  • Mondnacht und Flut (Die Fei) - W. Berger
  • Morgenlied (Mit edeln Purpurröten) - S. Bagge, H. Behn, C. Ehrensperger, P. Müller-Zürich, J. Spengel, R. Wetz
  • Möwenflug (Möwen sah um einen Felsen kreisen) - W. Furtwängler
  • Möwen sah um einen Felsen kreisen - W. Furtwängler
  • Nach einer alten Skizze (Als der Herr mit mächtger Schwinge) - P. Hindemith
  • Nachtgeräusche (Melde mir die Nachtgeräusche, Muse) - K. Hallwachs, M. Kowalski, O. Schoeck, H. Zagwijn FRE
  • Neujahrsglocken (In den Lüften schwellendes Gedröhne) - W. Burkhard, A. Schibler, O. Schoeck ENG
  • Nicht vom letzten Schlittengleise - A. Schibler (Mein Jahr)
  • Nieder trägt der warme Föhn (from Gedichte - 2. Stunde - Lenz. Wanderer, Mörder, Triumphator) - S. Hausegger
  • Noch einmal ein flüchtiger Wandergesell - A. Schibler (Noch einmal)
  • Noch einmal (Noch einmal ein flüchtiger Wandergesell) - A. Schibler
  • Reife (Es wendet sich das Jahr, die Welle rauscht) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 6. Das Todesurteil) - A. Wallnöfer
  • Reisephantasie (Mittagsruhe haltend auf den Matten) - O. Schoeck ENG FRE
  • Requiem (Bei der Abendsonne Wandern) - V. Andreae, H. Behn, J. van Gilse, R. Hauptmann, E. Markees, J. Marx, O. Schoeck, R. Stöhr, H. Tittmann, O. Ulmer, W. Wehrli ENG
  • Säerspruch (Bemesst den Schritt! Bemesst den Schwung!) - S. Hausegger
  • Säerspruch (Bemeßt den Schritt! Bemeßt den Schwung!) - W. Burkhard, O. von Chelius, H. Fleischer, E. Mandyczewski, H. Pfitzner, A. Schibler, A. Teichmüller, V. Ullmann, K. Weigl, J. Weismann, R. Wetz ENG FRE IRI
  • Scheiden im Licht (Verschärfte Schmerzen foltern mein Gebein) (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 8. Das Sterben) - H. Pfitzner, A. Wallnöfer
  • Schillers Bestattung (Ein ärmlich düster brennend Fackelpaar, das Sturm) - A. Schibler
  • Schlummernd einst im Waldesraum (Die Lautenstimmer) - W. Wehrli, H. Zumpe
  • Schlummernd jüngst in Waldesraum - W. Wehrli, H. Zumpe (Die Lautenstimmer)
  • Schlussgesang (Mit edeln Purpurröten) - H. Huber
  • Schneewittchen hast im Scherz du dich genannt - J. Weismann (Schneewittchen)
  • Schneewittchen (Schneewittchen hast im Scherz du dich genannt) - J. Weismann
  • Schnitterlied (Chor der Lebenden) (Wir schnitten die Saaten) - H. Pfitzner ENG FRE
  • Schnitterlied (Wir schnitten die Saaten) - V. Andreae, J. van Gilse, K. Hallwachs, A. Schibler, H. Schmid, R. Trunk, V. Ullmann ENG FRE
  • Schwarzschattende Kastanie (Schwarzschattende Kastanie) - O. Schoeck, R. Spring, J. Weismann FRE
  • Schwüle (Trüb verglomm der schwüle Sommertag) - S. Bagge, S. Hausegger, H. Huber, A. Teichmüller FRE
  • Sehnsucht ist Qual! - V. Andreae, H. Behn, A. Fielitz, H. Fleischer, A. Reuss, B. Scholz (Ein Lied Chastelards)
  • Sie kommen mit dröhnenden Schritten entlang - V. Andreae, V. Ullmann, J. Weismann, N. von Wilm (Alte Schweizer)
  • Sonntags (Ich liebe, Nymphe, deine keusche Flut) (from Gedichte - 2. Stunde) - S. Hausegger
  • So stille ruht im Hafen ENG FRE - V. Andreae, H. Behn, W. Burkhard, H. Fleischer, S. Hausegger, P. Hindemith, O. Schoeck, J. Weismann (Abendwolke)
  • Spielzeug (Liebchen fand ich spielend. Einen Kasten) - H. Behn
  • Tala du (Hur ofta i min ungdoms mörka stunder) - T. Rangström ENG FRE
  • The Roman fountain (With rise and fall, the spouting jet) FRE
  • Trüb verglomm der schwüle Sommertag FRE - S. Bagge, S. Hausegger, H. Huber, A. Teichmüller (Schwüle)
  • Unruhige Nacht (Heut' ward mir bis zum jungen Tag) (from Gedichte - 5. Liebe) - H. Behn, W. Berger, H. Fleischer, H. Hermann, H. Jelmoli, F. Mottl, O. Schoeck, V. von Webenau, H. Zumpe ENG FRE
  • Unter den Sternen (Wer in der Sonne kämpft, ein Sohn der Erde) - H. Behn, A. Schibler, F. Wolfes
  • Verschärfte Schmerzen foltern mein Gebein (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 8. Das Sterben) - H. Pfitzner, A. Wallnöfer (Scheiden im Licht)
  • Vision (Als ich jüngst vom Pfad verirrt war)
  • Vision (Wage, Mensch, die höchsten Flüge) - A. Schibler
  • Vor der Ernte (An wolkenreinem Himmel geht) - S. Hausegger, O. Schoeck ENG
  • Wage, Mensch, die höchsten Flüge - A. Schibler (Vision)
  • «Was pocht mir an das Fenster? - J. Weismann
  • Was treibst du, Wind (Was treibst du, Wind) - E. d'Albert, F. Draeseke, K. Hallwachs, H. Hermann, O. Schoeck
  • Was treibst du, Wind - E. d'Albert, F. Draeseke, K. Hallwachs, H. Hermann, O. Schoeck
  • Weihgeschenk (Heute deiner zu gedenken) - R. Kahn
  • Wenn's Glück mit lächelndem Gesicht
  • Wenn uns das Glück in leichtem Lauf - F. Abt
  • Wer in der Sonne kämpft, ein Sohn der Erde - H. Behn, F. Büchtger, A. Schibler, F. Wolfes (Unter den Sternen)
  • Wer in der Sonne kämpft (Wer in der Sonne kämpft, ein Sohn der Erde) - F. Büchtger
  • Wie ein leichtes Wölkchen schwebt CHI ENG FRE - V. Andreae (Mond am Tage)
  • Wie fühl ich heute deine Macht - A. Schibler (Einer Toten)
  • Wie heilt sich ein verlassen Herz (from Gedichte - 2. Stunde) - H. Fleischer, E. Mandyczewski (Ein bißchen Freude)
  • Wie pocht das Herz mir in der Brust trotz meiner jungen Wanderlust
  • Wie pocht das Herz mir in der Brust - W. Lang, O. Schoeck, K. Weigl, N. von Wilm
  • Wie scharfe Schmerzen foltern mein Gebein (from Verserzählung - Huttens letzte Tage - 8. Das Sterben) (Scheiden im Licht) - H. Pfitzner, A. Wallnöfer
  • Wir schnitten die Saaten ENG FRE - V. Andreae, J. van Gilse, K. Hallwachs, H. Pfitzner, A. Schibler, H. Schmid, R. Trunk, V. Ullmann (Schnitterlied)
  • Wir Toten, wir Toten sind größere Heere - W. Burkhard, H. Pfitzner, A. Schibler (Chor der Toten)
  • With rise and fall, the spouting jet FRE (The Roman fountain) -
  • Wo die Tannen finstre Schatten werfen - O. Schoeck
  • Wolken, meine Kinder, wandern gehen FRE - W. Kempff, P. Müller-Zürich, O. Schoeck (Der Gesand des Meeres)
  • Wo sah ich Mädchen, deine Züge (from Gedichte - 1. Vorsaal) - O. Schoeck (Die Jungfrau)
  • Wo weiss die Landquart durch die Tannen schäumt (from Gedichte - 3. An den Bergen) - J. Weismann (Frag mir nicht nach)
  • Zwei Segel erhellend (from Gedichte - 5. Liebe) CHI FRE - K. De Smedt, F. Niggli, J. Weismann (Zwei Segel)
  • Zwei Segel (Zwei Segel erhellend) (from Gedichte - 5. Liebe) - K. De Smedt, F. Niggli, J. Weismann CHI FRE

Last update: 2025-05-14 04:01:34

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris