by August Kopisch (1799 - 1853)
Die Perlen im Champagner
Language: German (Deutsch)
Ein großer Monarche guckt' einst in den Pokal: "Ihr hoch studierten Herren, nun saget mir einmal: Woher es arriviret, Daß, wenn der Wein mouffiret, Die Perle stets vom Grund aufsteigt, Nie in der Mitten sich erzeugt: Erklärt mir das Miracul, Besiegt mir die Obstacul, Die der gelahrten Welt Natura hingestellt!" ""O großer Monarche, das hielte nicht so schwer, Wenn Wein bei uns Gelehrten nicht so was Rares wär! -- Champagner ist gar theuer; Wenn Majestäten Euer Uns fubveniren wollte recht, Mit sechzig Flaschen, die nicht schlecht, Bald sollte das Miracul, Durch jegliches Obstacul, Bis auf den Grund hinein Perillustriret seyn!"" Der große Monarche war just de bonne humeur Und gab den Herrn Gelehrten ein Schock Champagner her. Da faß Herr Apparatus, Excerptus und Citatus Mit viel gelahrtem Heididum Um den Champagnertisch herum, Man ließ die Perlen steigen, Studirt' am End' die Neigen Rein aus; doch Keiner fund Den wahren Perlengrund. ""O großer Monarche, nur noch ein einzig Mal Vom selbigen Champagner dieselbe Flaschenzahl! Dann lieget, wie wir hoffen, Der Grund so klar als offen (Schon kamen wir ihm ziemlich nah) Vor dem gelehrten Auge da. Wenn sich die Perlen lösen, Ist's ein behendes Wesen: Das will bei mehrem Wein, Scharf attrapiret seyn!"" Der große Monarche sprach: "Nein, das nehm ich krumm, Ihr kehrt zuletzt den Keller mir gänzlich um und um! Was ihr bei sechzig Flaschen Nicht fahen könnt und haschen, Bringt ihr mit allem Saufen nicht Herfür an's rechte Tageslicht! So lange wir regieren, Soll weiter nichts paffiren! Das Perlen hat nun Ruh: Die Kellerthür ist -- zu." ""O großer Monarche, du gehst hinweg im Zorn! Vorstudium und Alles ist nun umsont verlor'n! Gewiß, in ein paar Stunden Hätt' man das Ding gefunden! Nun trinkt im Wein sich -- wer ihn hat -- Ohn' sonderlich Verständniß satt! Wie auch der Geist floriret, Wird ihr nicht subveniret, So hat die Wissenschaft Niemals die volle Kraft!"
Confirmed with Ausgewählte Gedichte von August Kopisch, 1850, pages 44-46.
Text Authorship:
- by August Kopisch (1799 - 1853), "Die Perlen im Champagner" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Die Perlen im Champagner", op. 157 (Drei Gesänge für Bass oder Bariton mit Pianoforte) no. 2, published 1841 [ bass or baritone and piano ], Berlin, Schlesinger [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-03-17
Line count: 60
Word count: 311