LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858)

Was kannst du dafür? 
Language: German (Deutsch) 
Wie prangest du, Mädchen, 
Im festlichen Glanz!  
Wie blüht in der Locke 
Der bräutliche Kranz! 
Wie seufzet dein Liebster 
Mit süßer Begier! 
O, strahlendes Liebchen! 
Was kannst du dafür? 

Er sah dich im bunten, 
Im wirbelnden Reihn; 
Da stahl sich ihm Liebe
Zum Busen hinein. 
O gönnte sie, seufzt' er, 
Die Blicke doch mir! 
Du reizendes Liebchen, 
Was kannst du dafür? 

Bald wurdest auch du ihm, 
Dem Blöden, so gut; 
Dein Herzchen entbrannte 
Voll zärtlicher Glut. 
Die purpurnen Wangen 
Wie blichen sie dir! 
Ach, schmachtendes Liebchen! 
Was kannst du dafür? 

Nun schlich der Geliebte 
Gar traurig und bang 
Auf einsamer Wiese 
Das Bächlein entlang; 
Die Gluten der Sehnsucht 
Verzehrten ihn schier. 
Ach,  sittsames Liebchen! 
Was kannst du dafür?  

Da rief unter Zweigen 
Freund Amor hervor: 
Was sinnst du so lange? 
Was grämst du dich, Thor? 
Dort glänzet ein Blümchen, 
Das pflücke du ihr! 
Es lohnet dir Liebchen 
Mit Küssen dafür.  

Vergißmeinnicht pflückt' er 
Am rieselnden Quell, 
Und brachte der süßen 
Verschämten sie schnell. 
Da klopft' es so schüchtern, 
So leis' an der Thür. 
Ach, zitterndes Liebchen! 
Was kannst du dafür? 

Die Qualen verschwanden, 
Ihr wurdet gesund, 
Und knüpftet mit Küssen 
Den zärtlichen Bund. 
Nun steht ihr als Braut und 
Als Bräutigam hier. 
Ach, glückliches Liebchen!
Was kannst du dafür? 

Den Zauber bewirkte 
Das Blümchen der Au. 
Bald ist er dein Gatte, 
Und du seine Frau; 
Bald werden aus Zweien 
Auch drei wohl und vier, 
Erröthe nicht, Liebchen! 
Was kannst du dafür?  

Wie oft hast du, Holde, 
Das Blümchen gepflückt! 
Was Wunder, wenn's immer 
Und immer dich schmückt? 
Es dienet dem Busen, 
Der Locke zur Zier. 
Ach, liebliches Liebchen! 
Was kannst du dafür?

Confirmed with W. Gerhard's Gedichte, erster Band, Leipzig: Joh. Ambr. Barth, 1826. Appears in Euterpe: Lieder und Romanzen, pages 120 - 122.


Text Authorship:

  • by Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780 - 1858), "Was kannst du dafür? ", appears in Gedichte, in Euterpe: Lieder und Romanzen, Leipzig: Joh. Ambr. Barth, first published 1826 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Was kannst du dafür? ", op. 81 (Sechs Lieder und Gesänge für Bass oder Bariton) no. 1, published 1832 [ bass or baritone and piano ], Dresden, Paul [sung text not yet checked]

Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2019-10-16
Line count: 72
Word count: 272

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris