by Sándor Petőfi (1823 - 1849)
Translation by Heinrich Melas (1829 - 1894)
Der Vogel schwang sich auf den Ast
Language: German (Deutsch)  after the Hungarian (Magyar)
Der Vogel schwang sich auf Den Ast, es bebt der Strauch; Ich hab' an dich gedacht Mein Herz erbebet auch; Ich hab' an dich gedacht, Du kleine, liebe Maid, Du grösster Edelstein, Den Gottes Welt mir beut. Der Donaustrom ist voll Das Ufer fasst ihn kaum; In meinem Herzen hat Die Leidenschaft nicht Raum. Sag', Röslein, liebst du mich? Ich liebe dich so sehr, Es liebt der Vater dich, Die Mutter dich nicht mehr. Als ich noch bei dir war, Da liebtest du mich heiss; Das war im Sommer, jetzt Ist's Winter... und wer weiss? Wenn du mich nicht mehr liebst So sag ich: Gott mit dir! Doch liebst du mich, so sei Gesegnet für und für!
Confirmed with Ungarische Revue, ed. by Paul Hunfalvy and Gustav Heinrich, in Commission bei F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 1887, Siebenter Jahrgang (volume 7), page 573.
Text Authorship:
- by Heinrich Melas (1829 - 1894) [author's text checked 1 time against a primary source]
Based on:
- a text in Hungarian (Magyar) by Sándor Petőfi (1823 - 1849) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jan (or Johann) Sluníčko (1852 - 1923), "Der Vogel schwang sich auf den Ast", op. 14 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1895 [ voice and piano ], Augsburg, Böhm & Sohn [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-03-16
Line count: 24
Word count: 117