LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,574)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by S. Petőfi set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Sándor Petőfi (1823 - 1849)

Alexander Petöfi

Text Collections:

  • Az apostol

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • A bokrétát, mellyet nekem adtál GER
  • Abschied (Die Blätter von der Blume weh'n) - L. Bunger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • A csaplárné a betyárt szerette (A csaplárné a betyárt szerette) GER
  • Ade, mein Täubchen (Von der Blume Blätter wehen) - J. Hubay
  • A faluban utcahosszat FRE
  • Akinek nincs szeretője GER GER GER GER GER (Igyunk!) -
  • A letarlott, megsárgult vidéken GER
  • Alkony (Olyan a nap, mint a hervadt rózsa) - F. Farkas
  • Álltam sírhalma mellett GER
  • Álmodom-e? (Álmodom-e?) GER
  • A magyarok Istene (Félre, kislelkűek, akik mostan is még) - J. Hubay, F. Liszt GER
  • À mon gobelet (Vraiment je t'aime, ô gobelet) - C. Unger GER
  • An der Donau (Dort am Hügel lehnt ein Rosenstrauch) - P. Frommer (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • An mein Glas (Im Ganzen lieb' ich dich, o Glas) - C. Unger FRE (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Árvalyányhaj a süvegem bokrétája (Árvalyányhaj a süvegem bokrétája) - B. Kéler
  • Árvalyányhaj a süvegem bokrétája - B. Kéler
  • A szerelem, a szerelem (A szerelem, a szerelem) ENG ENG GER
  • A szerelemnek asztaláról - K. Aggházy (Emlékversek T. M. kisasszonynak)
  • A szerelemnek (A szerelemnek asztaláról) - K. Aggházy
  • Auf dem Baum viel tausend Weichseln (Auf dem Baum viel tausend Weichseln) - L. Grünberger
  • Auf dem Baum viel tausend Weichseln - L. Grünberger
  • Auf der wüsten vergilbten Gegend (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - L. Bunger
  • Az erdönek madara van GER
  • Balmy breezes blow () - M. White GER (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist) [x]
  • Blätter läßt die Blume fallen (Blätter läßt die Blume fallen) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky, R. Franz
  • Blätter läßt die Blume fallen (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky, R. Franz
  • Boldog éjjel! együtt vagyok rózsámmal GER GER (Boldog éjjel...) -
  • Boldog éjjel... (Boldog éjjel! együtt vagyok rózsámmal) GER GER
  • Búsulnak a virágok GER
  • Chanson hongroise (J'ai bu deux flacons de vin vieux) (from Contes en vers et poésies diverses - 2. Poésies diverses - Poèmes Magyars) - L. Delibes
  • Chanson populaire (J'ai bu deux flacons de vin vieux) (from Contes en vers et poésies diverses - 2. Poésies diverses - Poèmes Magyars)
  • Clouds (Were I a bird on joyous wing) - M. White GER
  • Dacos leány (Dacos leány!) - Z. Horusitzky
  • Das Blatt der Blume muss verwehen (Das Blatt der Blume muß verwehn) (from Schatten. Poetische Erzählungen - 4. Intermezzo (Tagebuchblätter)) - H. Grädener
  • Das Blatt der Blume muss verwehen (from Schatten. Poetische Erzählungen - 4. Intermezzo (Tagebuchblätter))
  • Das Blatt der Blume muß verwehn (from Schatten. Poetische Erzählungen - 4. Intermezzo (Tagebuchblätter)) - H. Grädener, E. Hille, F. Hiller
  • Das Blatt der Blume (Das Blatt der Blume muß verwehn) (from Schatten. Poetische Erzählungen - 4. Intermezzo (Tagebuchblätter)) - E. Hille, F. Hiller
  • Das Leben () - H. Kracke (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Das treue Herz () - M. White ENG (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • De már nem tudom, mit csináljak? GER
  • Dennoch singt die Nachtigall (Glühend sticht der Strahl der Sonne) - J. Rheinberger ENG
  • Der Bandy hängt die Beine [x] - J. Rothstein
  • Der Bandy (Der Bandy hängt die Beine) - J. Rothstein [x]
  • Der Kön'ge König ist Vergänglichkeit (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte)
  • Der Mond erscheint, der Ritter der Nacht (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - H. Huber (Verliebte Wanderer)
  • Der Mond erscheint (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) (Verliebte Wanderer) - H. Huber
  • Der Schnee ist glatt, der Schlitten läuft (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) ENG - M. White (Der Schnee ist glatt)
  • Der Schnee ist glatt (Der Schnee ist glatt, der Schlitten läuft) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - M. White ENG
  • Der Strauch erzittert, denn - O. Walther (Der Strauch erzittert, denn )
  • Der Vogel schwang sich auf den Ast (Der Vogel schwang sich auf) - J. Sluníčko
  • Der Vogel schwang sich auf den Ast
  • Der Vogel schwang sich auf - J. Sluníčko
  • Der Wald hat seine Vögelein (Der Wald hat seine Vögelein) - A. Levinsohn, E. Ohlsen, A. Strasser (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Der Wald hat seine Vögelein (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - A. Levinsohn, E. Ohlsen, A. Strasser
  • Der Zweig erbebt (Der Zweig erbebt) - L. Bunger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Der Zweig erbebt (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - L. Bunger
  • Die Blätter von der Blume weh'n (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - L. Bunger
  • Diese Welt, wie groß sie ist
  • Diese Welt, wie gross sie ist (Heih, diese Welt, wie groß sie ist) - G. Kogel
  • Die Wolken (Wenn ich ein Vöglein wär', ich flöge) - M. White ENG
  • Die Wolke senkt sich nieder (Herbstregen auf die Bäume fällt) - L. Greger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Die Zigeuner () - M. White ENG [x]
  • Dinom-dánom (Hegedűszó, furulyaszó, cimbalom) - K. Aggházy
  • Dort am Hügel lehnt ein Rosenstrauch (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - L. Bunger, P. Frommer
  • Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht (Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - A. Grüters
  • Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - A. Grüters (Dort auf dem Hügel)
  • Dort auf dem Hügel (Dort auf dem Hügel ein Rosenstrauch blüht) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder)
  • Dort unter'm Baum dem grünen (Dort unterm Baum, dem grünen) (from Hundertsechzig lyrische Dichtungen - 1. Erstes Buch. "Stunden des Bewusstseins") - G. Bartel
  • Du, meines Herzens Schatz, so wonnereich - L. Grünberger
  • Du, meines Herzens Schatz (Du, meines Herzens Schatz, so wonnereich) - L. Grünberger
  • Du nur bist, du liebes Mädchen - F. Nietzsche (Unendlich)
  • Durch das Dorf dahin ich schreite (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - J. Hubay
  • Du warst die Blume meines Lebens () - S. Dresden (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Du warst ja meine einz'ge Blume (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) ENG ENG FRE LIT - F. Nietzsche
  • Ein dunkeler Schacht ist Liebe (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Magyarisch) AFR CAT DUT DUT ENG ENG ENG ENG FIN FIN FRE ITA - J. Brahms
  • Elvándorol a madár (Elvándorol a madár) - F. Farkas
  • Emlékversek T. M. kisasszonynak (A szerelemnek asztaláról)
  • Ereszkedik le a felhő (Ereszkedik le a felhő) - N. Bretan GER GER GER
  • Ereszkedik le a felhő GER GER GER - N. Bretan
  • Es fällt vom Strauche die welke Ros' (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - L. Greger
  • Es fällt vom Strauche (Es fällt vom Strauche die welke Ros') - L. Greger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Esik, esik, esik... (Esik, esik, esik) - F. Farkas GER GER GER
  • Es regnet, doch Küsse nur regnet's auf dich (Es regnet, regnet, regnet) - L. Héritte-Viardot ENG
  • Es regnet, doch Küsse nur regnet's auf dich ENG
  • Es regnet, es regnet, ein Kussregen fällt (Es regnet, es regnet) - A. Goldschmidt (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Es regnet, es regnet (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - A. Goldschmidt, E. Haile
  • Es regnet, jedoch es regnet Küsse (Es regnet, regnet, regnet) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - C. Nostitz
  • Es regnet, regnet, regnet (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - C. Nostitz, E. Straesser (Regen fällt)
  • Es regnet, regnet, regnet ENG - L. Héritte-Viardot
  • Es regnet (Es regnet, es regnet) - E. Haile (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Es trauern die Blumen (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - L. Bunger, H. Reinhardt
  • Es war die Wirthin dem Betjáren hold - M. White (Es war die Wirthin dem Betjáren hold . . .)
  • Es war die Wirthin dem Betyáren hold (Es war die Wirthin dem Betjáren hold . . .) - M. White
  • Ez a világ a millyen nagy GER
  • Ezrivel terem a fán a GER
  • Fa leszek, ha fának vagy virága GER
  • Félre, kislelkűek, akik mostan is még GER - J. Hubay, F. Liszt (A magyarok istene)
  • Fényes csillag, mondd meg nekem - K. Aggházy
  • Fényes csillag mond meg nékem (Fényes csillag, mondd meg nekem) - K. Aggházy
  • Földét a földmives felszántja - F. Farkas (Földét a földmives)
  • Földét a földmives (Földét a földmives felszántja) - F. Farkas
  • Fönséges éj! (Fönséges éj!) - Z. Horusitzky
  • Glatt ist der Schnee, der Schlitten läuft - J. Hubay (Glatt ist der Schnee ...)
  • Glatt ist der Schnee (Glatt ist der Schnee, der Schlitten läuft) - J. Hubay
  • Glühend sticht der Strahl der Sonne ENG - J. Rheinberger
  • Gyere, lovam, hadd tegyem rád nyergem! GER
  • Hatalmas fergeteg (Odanézzetek!) - Z. Horusitzky
  • Hegedűszó, furulyaszó, cimbalom - K. Aggházy (Dínomdánom)
  • Heih, diese Welt, wie groß sie ist - G. Kogel
  • Herab läßt sich der Wolke Saum ENG LIT POR - F. Nietzsche (Ständchen)
  • Herbstregen auf die Bäume fällt (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - L. Greger
  • Herbst (Es trauern die Blumen) - L. Bunger, H. Reinhardt (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Hinweg Kleinmütige, die Ihr da selbst noch heut' FRE - F. Liszt
  • Horch, welch ein Zauberton (Horch welch ein Zauberton) - V. von Webenau (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Horch welch ein Zauberton (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - V. von Webenau
  • Hostess and Betyar (The hostess burn'd with love for the Betyár) - M. White
  • Hull a levél a virágról GER GER GER GER
  • Hungarian Gypsy song () - M. White GER (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Ich bin an ihrem Grab gestanden (Ich bin an ihrem Grab gestanden) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) - A. Goldschmidt
  • Ich bin an ihrem Grab gestanden (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) - A. Goldschmidt
  • Ich möchte lassen diese glanzumspielte Welt (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) ENG ENG FRE - F. Nietzsche
  • Ich spräche: "Weile doch, du Blume" (Ich spräche: Weile doch, du Blume) - I. Peyron (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Ich spräche: Weile doch, du Blume (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - I. Peyron
  • Ich stand an ihrem Grabe (Ich stand an ihrem Grabe) - J. Hubay (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Ich stand an ihrem Grabe (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - J. Hubay
  • Ich weine nicht und klage nicht (Ich weine nicht und klage nicht!) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Wallnöfer
  • Ich weine nicht und klage nicht! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Wallnöfer
  • Ich will ein Baum sein, bist du dessen Blüte (from Dichtungen von Alexander Petőfi) - G. Kogel (Ich will ein Baum sein)
  • Ich will ein Baum sein (Ich will ein Baum sein, bist du dessen Blüte) (from Dichtungen von Alexander Petőfi) - G. Kogel
  • Igyunk! (Akinek nincs szeretője) GER GER GER GER GER
  • Ihr Augen mit allmächt'gem Licht (Ihr Augen mit allmächt'gem Licht!) - L. Grünberger
  • Ihr Augen mit allmächt'gem Licht! - L. Grünberger
  • Im Ganzen lieb' ich dich, o Glas FRE (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - C. Unger
  • J'ai bu deux flacons de vin vieux (from Contes en vers et poésies diverses - 2. Poésies diverses - Poèmes Magyars) - L. Delibes (Chanson populaire)
  • Jaj, be bús ez a harangszó! (Jaj, be bús ez a harangszó!) - L. Odry GER
  • Jenen Strauss, den jüngst du mir gegeben (Jenen Strauß, den jüngst Du mir gegeben) - G. Kogel
  • Jenen Strauß, den jüngst Du mir gegeben - G. Kogel
  • Jüngst ich hin zur Küche schweife (Jüngst ich hin zur Küche schweife) - G. Kogel
  • Jüngst ich hin zur Küche schweife - G. Kogel
  • Kak mne nazvat' tebja = Как мне назвать тебя (Kak mne nazvat' tebja = Как мне назвать тебя) - M. Simansky [x] *
  • Kak mne nazvat' tebja = Как мне назвать тебя [x] * - M. Simansky
  • Kél a hold, az éj lovagja GER (Szerelem vándorai) -
  • Kicsapott a folyó (Kicsapott a folyó) - N. Bretan
  • Kis furulyám szomorúfűz ága GER
  • Komm', lasse satteln dich, mein Roß, nicht schnaube - G. Kogel
  • Komm', lasse satteln Dich, mein Ross (Komm', lasse satteln dich, mein Roß, nicht schnaube) - G. Kogel
  • Különben én becsüllek, oh pohár! GER (Poharamhoz) -
  • Lánggal égő teremtette! - K. Aggházy
  • Lánggal égő (Lánggal égő teremtette!) - K. Aggházy
  • Lasst uns trinken! (Wer kein Liebchen hat, der möge)
  • Liebe, liebe, ach die Liebe (Liebe, Liebe, ach die Liebe) - M. White [x]
  • Liebe, Liebe, ach die Liebe [x] - M. White
  • Liebesperlen (Meine erste Liebe sank in Grabesnacht)
  • Lyányka, mikor úgy együtt sétáltunk GER (Lyányka, mikor) -
  • Lyányka, mikor (Lyányka, mikor úgy együtt sétáltunk) GER
  • Magyarisches Liebeslied (Der Strauch erzittert, denn) - O. Walther
  • Meine erste Liebe sank in Grabesnacht - G. Kogel (Liebesperlen)
  • Meine erste Liebe sank in Grabesnacht (Meine erste Liebe sank in Grabesnacht) - G. Kogel
  • Mein Flötlein ist vom Trauerweidenbaum (Mein Flötlein ist vom Trauerweidenbaum) - L. Grünberger
  • Mein Flötlein ist vom Trauerweidenbaum - L. Grünberger
  • Mi bűvös-bájos hang... (Mi bűvös-bájos hang?) GER
  • Mi folyt ott a mezőn? (Mi folyt ott a mezőn?) - K. Aggházy GER
  • Mi folyt ott a mezőn? GER - K. Aggházy
  • Minek nevezzelek? (Minek nevezzelek) RUS
  • Mulandóság a királyok királya GER - F. Farkas (Múlandóság)
  • Múlandóság (Mulandóság a királyok királya) - F. Farkas GER
  • Nachspiel (Ich möchte lassen diese glanzumspielte Welt) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - F. Nietzsche ENG ENG FRE
  • Nebel (Auf der wüsten vergilbten Gegend) - L. Bunger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Nem háborítom-e nyugalmad GER
  • Nem sírok én és nem panaszkodom; GER
  • Niemand hat der Blume jemals es verwehrt (Niemand hat der Blume jemals es verwehrt) - J. Hubay (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Niemand hat der Blume jemals es verwehrt (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - J. Hubay
  • Nimmer weiß ich, wie ich lösch' den Brand - M. Zenger (Wunsch)
  • Odanézzetek (Odanézzetek!) - F. Farkas, Z. Horusitzky
  • O Jugend, Wirbelwind! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte)
  • Olyan a nap, mint a hervadt rózsa - F. Farkas (Alkony)
  • Oon pustan poika, pustall’ asun, hei! [x] - E. Melartin
  • O sel'ge Nacht (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x] - L. Bunger
  • Over the steppe (The dreary steppe where I'm journeying) RUS (Text: Anonymous after Aleksey Nikolayevich Pleshcheyev)
  • O Weltgeschichte! Wundervolles Buch! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Goldschmidt
  • Poharamhoz (Különben én becsüllek, oh pohár!) GER
  • Pustan poika (Oon pustan poika, pustall’ asun, hei! ) - E. Melartin [x]
  • Regen fällt (Es regnet, regnet, regnet) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder)
  • Reszket a bokor, mert GER GER - D. D'Antalffy, R. Sugár
  • Reszket a bokor (Reszket a bokor, mert) - D. D'Antalffy, R. Sugár GER GER
  • Rózsabokor a domboldalon GER GER
  • Schon lässt die Blume Blätter fallen (Schon läßt die Blume Blätter fallen) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - H. Riedel, M. Zenger
  • Sel'ge Nacht! Ich sitz' im Gärtchen; mir zur Seit' - J. Sluníčko
  • Sel'ge Nacht! Ich sitz' im Gärtchen (Sel'ge Nacht! Ich sitz' im Gärtchen; mir zur Seit') - J. Sluníčko
  • Sel'ge Nacht! Ich sitz' im Gärtchen
  • Sel'ge Nacht (O sel'ge Nacht) - L. Bunger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Selige Nacht! ich bin nun bei der Liebsten hier (Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - J. Schulze
  • Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - R. Franz, J. Schulze (Selige Nacht)
  • Selige Nacht! (Selige Nacht! Ich bin nun bei der Liebsten hier) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - R. Franz
  • Síkos a hó, szalad a szán GER GER - D. D'Antalffy (Síkos a hó)
  • Síkos a hó (Síkos a hó, szalad a szán) - D. D'Antalffy GER GER
  • Ständchen (Herab läßt sich der Wolke Saum) - F. Nietzsche ENG LIT POR
  • Step'ju idu ja unyloju = Степью иду я унылою (Step'ju idu ja unyloju = Степью иду я унылою) - A. Gretchaninov ENG
  • Száll a felhő, magasan, magasan - K. Aggházy
  • Száll a felhő, magasan (Száll a felhő, magasan, magasan) - K. Aggházy
  • Szemek, mindenható szemek! GER
  • Szerelem vándorai (Kél a hold, az éj lovagja) GER
  • Szeretlek, kedvesem (Szeretlek, kedvesem) - F. Farkas
  • Szeretném itthagyni a fényes világot GER - J. Hubay
  • Szeretném itthagyni (Szeretném itthagyni a fényes világot) - J. Hubay GER
  • Te a tavaszt szereted (Te a tavaszt szereted) - Z. Horusitzky
  • Te a tavaszt szereted - Z. Horusitzky
  • Te ifjúság, te forgószél! GER - F. Farkas (Te ifjúság)
  • Te ifjúság (Te ifjúság, te forgószél!) - F. Farkas GER
  • Te szivemnek szép gyönyörüsége GER
  • Te vagy, te vagy, barna kis lyány GER
  • Te voltál egyetlen virágom; GER GER
  • The dreary steppe where I'm journeying RUS (Text: Anonymous after Aleksey Nikolayevich Pleshcheyev) (Over the steppe) -
  • The faithful heart () - M. White GER (Text: Anonymous after Anonymous/Unidentified Artist) [x]
  • The hostess burn'd with love for the Betyár - M. White
  • The snow lies thick (The snow lies thick) - M. White GER GER (Text: Anonymous after Karl Maria Kertbeny) [x]
  • The snow lies thick GER GER (Text: Anonymous after Karl Maria Kertbeny) [x] - M. White
  • Träum' ich, oder wach' ich (Träum' ich, oder wach' ich?) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - L. Samson
  • Trinken wir! (Wer kein Liebchen hat gefunden) - A. Wallnöfer
  • Trinken wir! (Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.)
  • Trinken wir! (Wer kein Mädchen hat zur Liebsten)
  • Trinklied (Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen) - L. Greger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi)
  • Trinklied (Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky
  • Trinklied (Wer kein Mädchen hat zur Liebsten) - R. Emmerich
  • Unendlich (Du nur bist, du liebes Mädchen) - F. Nietzsche
  • Ungarns Gott (Hinweg Kleinmütige, die Ihr da selbst noch heut') - F. Liszt FRE
  • Unwetter (Es regnet, regnet, regnet) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Volkslieder) - E. Straesser
  • Verliebte Wanderer (Der Mond erscheint, der Ritter der Nacht) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - H. Huber
  • Verwelkt (Du warst ja meine einz'ge Blume) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's) - F. Nietzsche ENG ENG FRE LIT
  • Világtörténet! milly csudálatos könyv! (from Az apostol) GER
  • Volkslied (Dort am Hügel lehnt ein Rosenstrauch) - L. Bunger (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Von der Blume Blätter wehen - J. Hubay (Von der Blume Blätter wehen ...)
  • Vraiment je t'aime, ô gobelet GER - C. Unger
  • Warme Lüfte () - M. White ENG (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Was fliesst auf der Wiese? (Was fließt auf der Wiese?) - M. White
  • Weh, wie traurig tönt dies Läuten! (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Cypressenblätter vom Grabe Etelka's)
  • Weltgeschichte (O Weltgeschichte! Wundervolles Buch!) (from Dichtungen von Alexander Petőfi - Sternenlose Nächte) - A. Goldschmidt
  • Wenn ich ein Vöglein wär', ich flöge ENG - M. White (Die Wolken)
  • Werd ich nicht stören deine Ruhe (Werd' ich nicht stören Deine Ruhe) (from Alexander Petőfi's Lyrische Gedichte) - J. Fischer, L. Grünberger
  • Were I a bird on joyous wing GER - M. White
  • Wer kein Liebchen hat, der möge - L. Grünberger (Lasst uns trinken!)
  • Wer kein Liebchen hat gefunden - A. Wallnöfer
  • Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) - W. Bradsky (Trinken wir!)
  • Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) - L. Greger
  • Wer kein Liebchen hat (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.) (Trinken wir!) - W. Bradsky
  • Wer kein Liebchen hat (Wer kein Liebchen hat, der möge) - L. Grünberger
  • Wer kein Mädchen hat zur Liebsten - R. Emmerich (Trinken wir!)
  • Wie das Raubkorn, das fort fegt der Wind - L. Grünberger
  • Wie das Raubkorn, das fortgefegt (Wie das Raubkorn, das fort fegt der Wind) - L. Grünberger
  • Wirthin und Betyár (Es war die Wirthin dem Betjáren hold) - M. White
  • Wir wandelten, wir zwei zusammen (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Magyarisch) CAT DUT ENG FRE HEB ITA LIT SPA - J. Brahms
  • Wir wandelten (Wir wandelten, wir zwei zusammen) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Magyarisch) - J. Brahms CAT DUT ENG FRE HEB ITA LIT SPA
  • Wunsch (Nimmer weiß ich, wie ich lösch' den Brand) - M. Zenger
  • Zigeunerlied (Durch das Dorf dahin ich schreite) - J. Hubay (Text: Anonymous after Sándor Petőfi) [x]
  • Zöld leveles, fejér (Zöld leveles, fejér) GER

Last update: 2024-11-26 05:30:06

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris