by Julius Gersdorff (1849 - 1907)
Köstlich ist die laue Nacht
Language: German (Deutsch)
Köstlich ist die laue Nacht, An des Himmels Ferne Leuchtend glänzt des Mondes Pracht Bei dem Heer der Sterne. Und den Ufersaum entlang Silberstrahlen fliegen, Leis mit schwermütigem Sang Uns die Wellen wiegen. Träume Liebchen, träume schön, Lust- und wonnetrunken, Bis die blaue Sternennacht Vor dein Tag gesunken. Aus den Gärten übers Meer Streichen Balsamdüfte, Kühle fächelnd wehen her Milde, würz'ge Lüfte. Märchenzauber wunderbar Scheint uns zu erfüllen, Als wollt' lieb' Geheimnis klar Sich dem Blick enthüllen. Träume Liebchen, träume schön, Lust- und wonnetrunken, Bis die blaue Sternennacht Vor dem Tag gesunken. Wonn' erfüllt die Seele ganz Freudvoll hier nur säumen Möchte sie bei Sternenglanz, Ewig hier nur träumen. Naht am Firmament mit Pracht Sich der Morgenschimmer, O, so seligsüße Nacht, Lieb, vergiß sie nimmer. Träume Liebchen, träume schön, Lust- und wonnetrunken Bis die blaue Sternennacht Vor dem Tag gesunken.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Lautenspielers Lieder: Gedichte von Julius Gersdorff, Dresden, Verlag von Moritz Rätze, 1894, pages 28-29.
Text Authorship:
- by Julius Gersdorff (1849 - 1907), "Barcarole", appears in Lautenspielers Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jan (or Johann) Sluníčko (1852 - 1923), "Barkarole", op. 17 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1897 [ voice and piano ], Augsburg, Böhm & Sohn [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-03-16
Line count: 36
Word count: 141