by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
In der Teufe
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Was neidisch die Erde den Menschen verborgen Das bringen wir Knappen mit Kühnheit zu Tag, Wenn Andre vergessen der irdischen Sorgen, Erklingt es hier unten vom gellenden Schlag. Da rollen Durch Stollen Die Hunde im Lauf, Da steigen und fallen Die Tonnen, da schallen Die Grüfte und Klüfte Von unser’m: Glückauf! Wenn droben die Menschen am Licht sich erfreuen, Vom Frühling entboten zum frohen Gelag, Wenn Farben und Düfte die Blumen verstreuen, Erklingt es hier unten vom gellenden Schlag. Da rollen, etc. Wenn schaukelnde Weste auf Wipfeln sich wiegen Und einsam ertönet der Nachtigall Klag', Wenn Träume der Liebe die Mondnacht durchfliegen, Erklingt es hier unten vom gellenden Schlag, Da rollen, etc. Wenn droben nach flüchtigem Glücke sie jagen, So wie's nur die Thorheit der Menschen vermag, Um Nichtiges kämpfen, um Thörichtes wagen, Erklingt es hier unten vom gellenden Schlag. Da rollen, etc. So schaffen wir Knappen, vom Lichte geschieden, In Eintracht, die nimmer auf sonnigem Hag, Und während sie droben im Kampfe ermüden, Erklingt es hier unten vom gellenden Schlag, Da rollen, etc.
Confirmed with Aus der Teufe. Bergmännische Dichtungen von Dr. Johann Nep. Vogl, zweite vermehrte Auflage, Wien: Verlag von Carl Gerold's Sohn, 1856, pages 17-20
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "In der Teufe", appears in Aus der Teufe. Bergmännische Dichtungen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Binder (1816 - 1860), "In der Teufe" [TTBB chorus a cappella] [text verified 1 time]
Available translations, adaptations, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , title 1: "In the depths", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-04-30
Line count: 31
Word count: 174