by Georg Herwegh (1817 - 1875)
Arbeiterlied
Language: German (Deutsch)
Bet' und arbeit'! ruft die Welt. Bete kurz! Denn Zeit ist Geld, An die Türe pocht die Not; Bete kurz! Denn Zeit ist Brot. Und du ackerst und du säst, Und du nietest und du nähst, Und du hämmerst und du spinnst, Sag', o Volk, was du gewinnst! Wirkst am Webstuhl Tag und Nacht, Schürfst im Erz- und Kohlenschacht, Füllst des Überflusses Horn, Füllst es hoch mit Wein und Korn. Doch wo ist dein Mahl bereit? Doch wo ist dein Feierkleid? Doch wo ist dein warmer Herd? Doch wo ist dein scharfes Schwert? Mann der Arbeit, aufgewacht Und erkenne deine Macht! Alle Räder stehen still, Wenn dein starker Arm es will! Brecht das Doppeljoch entzwei! Brecht die Not der Sklaverei! Brecht die Sklaverei der Not! Brot ist Freiheit, Freiheit Brot!
Text Authorship:
- by Georg Herwegh (1817 - 1875), "Arbeiterlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Béla Reinitz (1878 - 1943), "Arbeiterlied" [ voice and piano ], from Acht Lieder, no. 7 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-06-11
Line count: 24
Word count: 130